Lyrics. 1956 bis heute. Von Paul McCartney
ISBN 978-3-406-77650-2 78,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-406-77650-2 78,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-95575-100-5 20,00 € Portofrei Bestellen
Ob bei Protesten in Athen oder Prag, ob in Auseinandersetzungen um die Gentrifizierung in Hamburg oder bei Fragen nach dem strukturellen Rassismus in der deutschen Theater- und Medien landschaft - Ted Gaier mischt sich ein. In seinen Texten für Zeitungen und Zeitschriften beschäftigt er sich genauso mit Politik, wie er sich mit der Kunst von Charles Mingus, Bob Dylan, The Monks, Ton Steine Scherben, Udo Lindenberg, DAF, Western hagen, Kolossale Jugend, Herbert Grönemeyer, Stereo Total, Mariola Brillowska, Chris Korda, 1000 Robota oder Die Türen beschäftigt. Zugleich hinterfragt er immer wieder die eigene Arbeit mit den Goldenen Zitronen und dem Schwabinggrad Ballett. Das Buch "Argumentepanzer" versammelt Beiträge fürs Feuilleton und Songtexte, in denen er Haltung zeigt, gerade dadurch, dass er sich nicht hart macht.
ISBN 978-3-95732-426-9 18,00 € Portofrei Bestellen
"Begeistert", "beeindruckt", "bewegt" sind häufige Reaktionen auf Konzerte von "Bejarano & Microphone Mafia". Sie gäben "Mut, sich gegen Rassismus und Krieg auszusprechen". Wenn Rossi Pennino und Kutlu Yurtseven, eingeladen von Kulturgruppen, Gewerkschaften oder Schulen, auf Türkisch, Italienisch und Deutsch rappen, so blicken sie auf rund 30 Jahre "Microphone Mafia" zurück. Deren Geschichte und die persönliche Geschichte dieser beiden findet sich im Buch. Aufgewachsen im Schatten der Bayer-Werke, würdigen sie zunächst die erste Generation jener Arbeitsmigranten, die "alles gaben". Stets standen sie für das Selbstbewusstsein des HipHop, das nicht nach dem Lebenslauf fragt. Neben unbeschwerten Stücken prägen solche über die Brandanschläge der 1990er Jahre das Repertoire der Band.
ISBN 978-3-89438-703-7 14,90 € Portofrei Bestellen
Thees Uhlmann über Die Toten Hosen.
Ein handgeschriebener Zettel am Schwarzen Brett seiner Schule - "Wer will mit zum Toten-Hosen- Konzert nach Hamburg? Bus wird organisiert. Eintragen!" - markiert den Beginn eines Orkans, der Thees Uhlmann aus der Ödnis ins Paradies wirbelt. Es ist 1988, und wer wie Thees Uhlmann zwischen Helmut Schmidt und Angela Merkel als Punk in Deutschland aufwächst, der liebt Die Toten Hosen für immer.
ISBN 978-3-462-05369-2 12,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook