Das Schattenkabinett in Gütersloh. Die Bertelsmann Stiftung ist einflussreich und mächtig. Allseits beliebt und anerkannt ist die größte operative Stiftung in Deutschland eng verzahnt mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ganz gleich wer in Berlin oder Brüssel regiert, die Bertelsmann Stiftung regiert immer mit.
I:FF (Thema)
Die besseren Rezepte fürs Jobinterview, Inklusive E-Book. Jobinterview der neuen Generation. Jobinterviews haben heute eine andere Dynamik als früher. Bewerber sehen sich nicht mehr als Bittsteller, sondern haben ihrerseits ganz bestimmte Erwartungen an den künftigen Arbeitgeber.
Anstiftung zur persönlichen Revolution. Die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. Heute sind Entrepreneure mit überzeugenden und tragfähigen Unternehmenskonzepten gefragt.
Warum das Berufsleben einer Frau für jeden Mann ein Skandal wäre. Das neue Buch vom SPIEGEL-Bestsellerautor. Was wäre los im Land, wenn Männer ein Fünftel weniger als Frauen verdienten?
Wie baut man eine erfolgreiche Marke auf? Was macht einen großer Unternehmer aus? Wo liegt der Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern? Seitdem Güter den Besitzer wechseln und Dienstleistungen für andere erbracht werden, denken die Menschen darüber nach, wie sich der Handel damit abwickeln lässt.
Aloys Gälweiler, Unternehmer und Wissenschaftler, fügt in diesem Band Bausteine einer Theorie der Unternehmensstrategie zu einem umfassenden Ganzen zusammen.
Für Fredmund Malik ist Management Handwerk. Und es gibt klare Regeln, wie Management funktioniert. Malik benennt sie in diesem Buch anschaulich, präzise und überzeugend.
Ein Beitrag zur Management-Kybernetik evolutionärer Systeme. Der Management-Klassiker: Für Fredmund Malik kann der Weg in die Zukunft nur über die systemisch-evolutionäre Denkweise und die Anwendung der Kybernetik auf das Management führen.
Klare Sprache ist immer auch ein Instrument richtigen Denkens. So ist umgekehrt das deutlichste Anzeichen für falsches Denken und damit letztlich für falsches Management eine unklare Sprache.
Die Kernaufgabe strategischer Führung besteht darin, die langfristige Existenzfähigkeit des Unternehmens, seinen langfristigen Erfolg und seine umfassende Konkurrenzfähigkeit sicherzustellen. " Prof. Dr. Fredmund Malik.