Das lange erwartete große Mietrechtsänderungsgesetz (MietRÄndG) vom Mai 2013 brachte auf dem Gebiet der Modernisierung eine ganze Fülle von Änderungen und neuer mit sich. Unter den wichtigen Begriff der energetischen Sanierung fallen nunmehr alle baulichen Veränderungen, durch die der Mieter nachhaltig Endenergie sparen kann, etwa Wärmedämmung oder neue Heizungsanlagen.
I:FF (Thema)
Warum versprechen sich viele Menschen vom Einfamilienhaus ein besseres Leben? Sie verlassen die Städte und ziehen ins Umland, wo sich ein trostloser Siedlungsbrei in die Landschaft ergießt. Häuser für Kleinfamilien, wie wir sie heute kennen, werden wir uns in Zukunft ökonomisch und ökologisch ohnehin nicht mehr leisten können.
50 Jahre Schmidt-Bleibtreu: Verfassungsauslegung für Staatspraxis, Wissenschaft, Rechtsprechung und Studium – erstmals erschienen 1967
Der aktuell in der 14. Auflage erscheinende, Standardkommentar deutschen Verfassung bietet der staatlichen wie administrativen Praxis sowie der Wissenschaft und Rechtsprechung eine auf dem allerneuesten Stand befindliche Arbeits- und Lösungshilfe bei schwierigen Fragen der Anwendung und Auslegung des Grundgesetzes.
Für junge Juristen (Studierende wie Referendare) ist er eine wertvolle methodische Orientierung bei der vertiefenden Einarbeitung in das Verfassungsrecht.
Programmieren für Kids und andere Anfänger, Mit Zugangscode im Buch für eBook.
Eine große Betonplatte steht im Zentrum des chilenischen Pavillons: Es handelt sich um eines der ersten originalen Wandelemente, die von der chilenischen KPD-Fabrik für den massenhaften Wohnungsbau gefertigt wurden.
Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger von 2009, ist einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart.
Eine neue Generation von Bauherren und Architekten findet originelle Lösungen und ungewöhnliche Orte für das moderne Einfamilienhaus in der Stadt.
Das unentbehrliche Handbuch für eine erfolgreiche Küchenplanung. Um wirkungsvolle Küchen zu schaffen sind bei der Planung umfangreiche Fachkenntnisse erforderlich.
Faszination Landleben. Natur, Stille, malerisches Panorama: Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben auf dem Land. Dieses Buch behandelt alle Aufgaben, die sich bei der Sanierung, dem Umbau und der Innenraumgestaltung ehemaliger Bauernhöfe stellen.
Ernst Neufert (1900-1986) und sein Sohn Peter Neufert (1925-1999) bestimmten durch ihre zahlreichen Entwürfe, die Wohngebäude aber auch Industrie- und Handelsbauten umfassten, das Bauen in Deutschland im 20. Jahrhundert mit.