Brecht, Bertolt (Thema)

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Wikipedia (DE): Bertolt Brecht  |  Autor: Berthold Brecht

 

Werke (Ln), Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, 30 Bde. u. Reg.-Bd. Hrsg. v. Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei u. a.
Ersch. 1988-97. (2000) Leinen

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht, Theaterstücke zu schreiben.

ISBN 978-3-518-40000-5 vergriffen

Aus "Die Dreigroschenoper", "Happy End", "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny". Mut zur eigenen Weill-Interpretation. Ausgewählte Songs von Kurt Weill aus Die Dreigroschenoper, Happy End und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny wurden von Martin Reiter hervorragend für Viola und Klavier arrangiert.

ISBN 978-3-7024-7115-6 vergriffen

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Die sieben Todsünden, Inkl. Moritat von Mackie Messer. Aus dem Inhalt: CD 1 Die Dreigroschenoper (Auszüge) The Threepenny Opera (Excerpts) Lotte Lenja, Erich Ponto, Willy Trenk-Trebitsch, Kurt Gerron u.a.

EAN 4011222329288 vergriffen
, Deutsch

Auf über 350 Seiten bietet der Band die Noten (für Gitarre bzw. Klavier) zur Musik von 121 Brecht-Liedern und Songs, die Brecht selbst bzw. Franz S. Bruinier, Kurt Weill, Hanns Eisler, Paul Dessau, Rudolf Wagner-Régeny und Kurt Schwaen in Zusammenarbeit mit Brecht komponiert haben.

ISBN 978-3-518-37716-1 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)