Swissvox (Medienpräsenz)

23:04

SWISSVOX bringt Stimmen zu Wort, die in den großen Medien oft ignoriert oder diffamiert werden – darunter Analysten wie Scott Ritter, Jeffrey Sachs, Douglas MacGregor, Ray McGovern und viele andere, die mit jahrzehntelanger Erfahrung neue Perspektiven auf Krieg, Diplomatie und globale Machtverhältnisse eröffnen.

27:53

Jeffrey Sachs warnt vor den Gefahren einer eskalierenden US-Rhetorik gegenüber China und Russland – und vor der Rolle des „Deep State“, eines dauerhaften sicherheitspolitischen Apparats, der die US-Außenpolitik unabhängig von Präsidenten bestimmt. Er beschreibt, wie militärische Expansion, Wirtschaftssanktionen und Technologiebeschränkungen Chinas Aufstieg nicht stoppen können, da dieser auf harter Arbeit, Innovation und langfristiger Planung basiert. Sachs zeichnet ein Bild der geopolitischen Kontinuität von Bush über Obama, Trump bis Biden und kritisiert die Arroganz der US-Machtprojektion. Sein Rat an China: Partnerschaften mit der nicht-westlichen Welt ausbauen, grüne und digitale Technologien vorantreiben und die Belt and Road Initiative stärken – während der Westen zunehmend an globalem Einfluss verliert.

15:23

SWISSVOX bringt Stimmen zu Wort, die in den großen Medien oft ignoriert oder diffamiert werden – darunter Analysten wie Scott Ritter, Jeffrey Sachs, Douglas MacGregor, Ray McGovern und viele andere, die mit jahrzehntelanger Erfahrung neue Perspektiven auf Krieg, Diplomatie und globale Machtverhältnisse eröffnen.

Wir glauben: Wer die Welt verstehen will, braucht mehr als Schlagzeilen.
SWISSVOX steht für journalistische Unabhängigkeit, tiefgehende Analysen und ein multipolares Weltbild. Ohne ideologische Brille. Ohne NATO-Narrative. Ohne Zensur.