25.08.2025

Jeffrey Sachs warnt: Kein Frieden – Armenien im Sog des Israel–Iran-Krieges

Remote Video URL
Videokanal

SWISSVOX bringt Stimmen zu Wort, die in den großen Medien oft ignoriert oder diffamiert werden – darunter Analysten wie Scott Ritter, Jeffrey Sachs, Douglas MacGregor, Ray McGovern und viele andere, die mit jahrzehntelanger Erfahrung neue Perspektiven auf Krieg, Diplomatie und globale Machtverhältnisse eröffnen.

Sprache (Ton)
Englisch
Laufzeit
23min 4s
Videoautoren

Erstellt: 30.08.2025 - 09:11  |  Geändert: 30.08.2025 - 09:22

verwendet von

Südkaukasus (aus russischer Perspektive auch Transkaukasien) oder Transkaukasus genannt, bezeichnet den Teil Kaukasiens südlich der Hauptkette des Großen Kaukasus. Der Südkaukasus bildet eine Landbrücke zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer und hat dadurch als Korridor und Teil der Neuen Seidenstraße eine große Bedeutung für den Güterverkehr von China und Zentralasien nach Europa. 

Wikipedia (DE): Südkaukasus

Der Begriff Sangesur-Korridor (armenisch Զանգեզուրի միջանցք/Zangezuri mijantsk; aserbaidschanisch Zəngəzur koridoru oder Zəngəzur dəhlizi), manchmal auch Nachitschewan-Korridor (armenisch Նախիջևանի միջանցք|Naxiǰewani mijantsk; aserbaidschanisch Naxçıvan koridoru oder Naxçıvan dəhlizi), bezeichnet einen von Politikern Aserbaidschans gewünschten „Transportkorridor“ durch die zu Armenien gehörende Region Sjunik, der die Autonome Republik Nachitschewan mit Aserbaidschan verbinden soll.[1][2] Der Name Sangesur bezeichnete eine Region im Kleinen Kaukasus, die die heutige armenischen Provinz Sjunik sowie angrenzende Teile Aserbaidschans umfasst. Der aserbaidschanische Wunsch nach diesem Korridor ist ein wichtiger Faktor im seit Mai 2021 stattfindenden Armenisch-aserbaidschanischen Grenzkonflikt. 

Wikipedia (DE): Sangesur-Korridor

Das Friedensabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan ist eine Vereinbarung zwischen Armenien und Aserbaidschan zur Beendigung des 37 Jahre andauernden Bergkarabachkonflikts sowie des armenisch-aserbaidschanischen Grenzkonflikts. Das Abkommen wurde im August 2025 unterzeichnet, nachdem sich beide Parteien auf alle Bedingungen geeinigt hatten, mit dem Ziel, dauerhaften Frieden und Stabilität in der Region zu schaffen. Es enthält Bestimmungen zur Festlegung der Grenzen, zur Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich und zu Schritten zur Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Wikipedia (DE): Armenisch-aserbaidschanisches Friedensabkommen