Otto Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Wie kaum ein Zweiter hat er in den Wechseln und Widersprüchen seines Werkes die Zäsuren und Verwerfungen des Jahrhunderts der Extreme reflektiert.
Zwanziger Jahre (Thema)
1927. Ein Sommer der ein ganzes Jahrhundert prägte. Es ist die Geschichte eines Sommers, und doch ist es so viel mehr. Das Jahr 1927 ist für Amerika entscheidend auf dem Weg zur Weltmacht.
Romanverfilgung nach Lion Feuchtwanger: Erfolg / Die Geschwister Oppermann / Exil, 945 Min.
Berlin 1929: Ein Börsenmakler stürzt aus einem Bürogebäude in den Tod. Während die Polizei den Fall rasch als Selbstmord zu den Akten legt, gibt sich der Bruder des Toten damit nicht zufrieden.
Die Deutschen und das Trauma der Inflation. Die Inflation, die Deutschland zwischen 1914 und 1923 erlebte, war die dramatischste Geldentwertung, die je in einem modernen Finanzsystem stattgefunden hat. Hilflos mussten die Menschen der Weimarer Republik mitansehen, wie die deutsche Wirtschaft zusammenbrach und sich ihr Geld in Luft auflöste.
"Fabian" ist Erich Kästners Meisterwerk. Doch der Roman wurde vor seinem Erscheinen verändert und gekürzt. Jetzt liegt er zum ersten Mal so vor, wie ihn Kästner geschrieben und gemeint hat unter dem Titel, den Kästner ursprünglich vorgesehen hatte: "Der Gang vor die Hunde".