In Graphic Novels durchs Jahrhundert der Träume, Ängste und Phantasien. Ein atemberaubender Querschnitt großer Werke der Literatur eines Jahrhunderts in neuer, frischer Form. Mit dabei: Austen, Goethe, Shelley, Wilde, Dostojewski, Poe, Nietzsche und viele, viele, viele mehr.
Belletristik (Thema)
"Er ist ein Mensch, der immer geliebt werden wird." - Voltaire Hans Stilett, der sein Leben Michel Montaigne gewidmet hat und am 18. Januar 2015 verstorben ist, lädt uns ein, in seinem Kommentarband "anderer Art" Michel Montaignes Werk zu durchwandern.
Hannah Arendt ist weltberühmt als eine der bedeutendsten Theoretikerinnen des 20. Jahrhunderts. Doch nur Kennern war bisher bekannt, dass die politische Autorin jahrzehntelang auch Lyrik verfasste.
In Florenz wütet der Tod. Boccaccios 'Dekameron' feiert das Leben. 10 junge Adelige fliehen vor der Pest aufs Land, um an 10 Tagen je 10 Novellen vorzutragen. Im Mittelpunkt der 100 Erzählungen steht die Liebe in ihren vielfältigen Formen.
Das literarische Raffinement dieses tragikomischen Romans liegt in der Verbindung scheinbar unvereinbarer Elemente: elegant bewegt er sich auf einem Grat zwischen existenzieller Ernsthaftigkeit und Ironisierung der Hauptfigur;
Wir kennen Leonardo als Genie der Malerei, der Anatomie, der Optik, Akustik, Botanik, Geologie, Kriegskunst und Astronomie. Aber er ist auch ein Fabulierer, ein Dichter von Parabeln, der Weisheit findet in allem, was er als Forscher beobachtet.
Die Diagnose Krebs hat Henning Mankell an einen alten Albtraum erinnert: im Treibsand zu versinken, der einen unerbittlich verschlingt. Im Nachdenken über wichtige Fragen des Lebens fand er ein Mittel, die Krise zu überwinden.
Wie erzählt man von einem Land, das sich seit 35 Jahren im Krieg befindet? Von Geiselnehmern in Bagdad, der institutionalisierten Paranoia unter Saddam, dem Soldaten mit den hellseherischen Fähigkeiten, den Hasen in der Grünen Zone, dem Lied der Ziegen, den 1001 Messern und dem Mehlsack voller Köpfe?
14 Leinenbände in Schmuckkassette. 1: Gedichte und Epen I, 2: Gedichte und Epen II, 3: Dramatische Dichtungen I, 4: Dramatische Dichtungen II, 5: Dramatische Dichtungen III, 6: Romane und Novellen I, 7: Goethe Werke Bd. 7: Romane und Novellen II,
Allen Zumutungen des Alterns und der 'Endlichkait' zum Trotz, plötzlich erscheint erneut fast alles möglich: Liebesbriefe, Selbstgespräche, Eifersuchtsdramen, Schwanengesänge, Gesellschaftssatiren und Augenblicke des Glücks drängen aufs Papier.