Info
Dossier: Ukraine-Konflikt. Februar 2016
Umfrage: Ukrainer glauben nicht an Rückgabe der Krim Peter
Mühlbauer, Telepolis 29.02.2016
Vizeregierungschef der Halbinsel kritisiert Missbrauch des Eurovision Song Contest Weiterlesen
Informations-Krieg gegen Russland
Wolfgang Bittner, Nachdenkseiten 26.02.2015
Wie die Fakten verkehrt werden und Kritiker kaltgestellt werden sollen. Weiterlesen
Maidan: "Ich schoss ihnen ins Genick"
Stefan Korinth, Telepolis 26.02.2016
Das öffentliche Geständnis eines Maidanschützen, am 20. Februar 2014 in Kiew zwei Polizisten erschossen zu haben, hat für ihn keine juristischen Konsequenzen. Weiterlesen
Ukrainer schwer enttäuscht über "Revolution der Würde"
Ulrich Heyden, Telepolis 25.02.2016
Weil ihre Popularität sinkt, fürchten nicht nur Premier Jazenjuk, sondern auch Präsident Poroschenko Neuwahlen. Weiterlesen
Verschwörungstheorien über Beeinflussung Deutschlands durch Russland?
Peter Nowak, Telepolis 21.02.2016
Der neu-alte Buhmann Russland muss für die Entstehung des Rechtspopulismus herhalten. Weiterlesen
Friendly Fire in Kiew?
Stefan Korinth, Telepolis 20.02.2016
Auch zwei Jahre danach bestreitet die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft die Existenz von Todesschützen in Maidangebäuden. Weiterlesen
Vollständige Rede des russischen Premierministers Medwedew
auf Münchner Sicherheitskonferenz
RTDeutsch 17.02.2016
Die Rede des russische Premierministers Dmitrij Medwedew im Rahmen einer Podiumsdiskussion während der Münchner Sicherheitskonferenz hat wegen ihres angeblichen "aggressiven Duktus" für zahlreiche Aufschreie und Verdrehungen in der deutschen Medienlandschaft gesorgt. RT Deutsch hat sich die Mühe gemacht und die gesamte Rede auf Deutsch übersetzen lassen, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann und die Wiedergabe der Rede in den deutschen "Leitmedien" richtig einzuordnen weiß. Weiterlesen
Wie unsere lieben „Qualitätszeitungen“ Medwedews Münchner Rede in ihr Gegenteil verdrehen.
Jens Berger, Nachdenkseiten 15.02.2016 Weiterlesen
Maidan ohne Masken
Dagmar Henn, Vineyardsaker 09.02.2016
Französischer Dokumentarfilm “Masken der Revolution” mit deutschen Untertitel. Ehe dieser Dokumentarfilm auf dem französischen Sender Canal+ ausgestrahlt wurde, gab es Versuche der ukrainischen Botschaft, die Ausstrahlung zu verhindern. Weiterlesen
Die Anklagerede von Jakov Kedmi gegen den ukrainischen Faschimus
Stimme Donbas 07.02.2015
Der israelische Staatsmann und langjährige Leiter des Geheimdienstes Nativ Jakov Kedmi kommentiert die Visite von Poroschenko nach Israel wie folgt: “Die Visite von Poroschenko kann bei jedem normalen Bürger des jüdischen Staates nur Abscheu und Scham hervorrufen. Wenn hierher ein Mann kommt, der zum Feiertag seiner Armee den Tag der Gründung der UPA erklärt hat, also den Tag der ukrainischen Nazis, die zusammen mit der SS die Ukraine mit jüdischem Blut geflutet haben.. Nicht nur die Ukraine, auch Byelorus und andere.. So und nun ist der Tag der Gründung der UPA der Tag der Gründung seiner Armee. Der Mann hat erklärt, dass seine Armee und er Nachfolger dieser nazistischen Missgeburten sind. Wie kann man so einen Mann im jüdischen Staat empfangen?.." Weiterlesen
Hauptfeind Russland: Pentagon will Präsenz in Europa stärken
Florian Rötzer, Telepolis 03.02.2016
Die European Reassurance Initiative soll mit 3,4 Milliarden Dollar viermal mehr erhalten, für den Luftkrieg sollen für 1,8 Milliarden 45.000 neue Bomben gekauft werden. Weiterlesen
"Falscher Maidan"
RTDeutsch 02.02.2016
Ukraine fordert von Frankreich Rücknahme einer kritischen Doku zum Maidan. Ukrainische Behörden haben den französischen Sender Canal+ aufgefordert, einen Dokumentarfilm mit dem Titel "Masken der Revolution" aus dem Programm zu nehmen. Sie behaupten, der Film stelle die Maidan-Ereignisse falsch dar. Dem Regisseur wird "pro-russische Propaganda" vorgeworfen. Das ukrainische Außenministerium sendete dem Fernsehsender zudem eine Liste mit Inhalten, die stattdessen im Film dargestellt werden sollten. Weiterlesen
"Hoffentlich fängt der Krieg nicht wieder an"
Ulrich Heyden, Telepolis 02.02.2016
1,1 Millionen Flüchtlinge aus der Ost-Ukraine leben in Russland. Moskau bereitet sich auf eine neue Flüchtlingswelle vor. Besuch im südrussischen Flüchtlingsheim Solotaja Kosa. Weiterlesen
„Saakaschwili als Anti-Korruptions-Kämpfer“ – Das Bayerische Fernsehen rühmt einen Kriminellen
Wolfgang Bittner, Nachdenkseiten 01.02.2016
Im Bayerischen Fernsehen wurde in letzter Zeit mehrmals eine Reportage über die Korruption in der Ukraine sowie den in Georgien zur Fahndung ausgeschriebenen Ex-Präsidenten Micheil Saakaschwili und seine Tätigkeit als Gouverneur von Odessa gesendet. Darin wurde Saakaschwili als ehrenwerter „Antikorruptionskämpfer“ gerühmt, so zum Beispiel in der Sendung „Ukraine. Saakaschwili als Anti-Korruptionskämpfer“ vom 29.1.2016 (euroblick) wie auch in Sendungen vom 24., 10., und 5. Januar. Das ist in dieser einseitig verkürzten Form skandalös und wieder ein trauriges Beispiel für den Propaganda-Journalismus, der immer mehr um sich greift. Weiterlesen
Erstellt: 01.02.2016 - 20:28 | Geändert: 23.07.2024 - 12:44