03.10.2022

Drewermann: Von Krieg zu Frieden-Wie lässt sich die Spirale der Gewalt beenden? Linkes Forum 3.10.22

Remote Video URL
Medienpräsenz

Die Neue Westfälische berichtete fälschlich, dass Drewermann in diesem Vortrag den Krieg Russlands rechtfertige und entschuldige. Nichts könnte ferner von der Wahrheit sein. Hören Sie selbst.

Indem Drewermann die Gründe des Krieges systemisch zu verstehen sucht und zu ernsthaften Verhandlungen aufruft, entschuldigt er den Krieg in keiner Weise, sondern drängt im Gegenteil darauf, die Spirale der Gewalt endlich zu beenden. 

Drewermann betont, dass der jetzige Krieg in der Ukraine und das zu verurteilende Agieren des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit Rücksichtnahme auf die Sicherheitsinteressen Russlands hätte verhindert werden können. Und: Mit einer Aufrüstung und weiteren Ausdehnung der Nato sei kein dauerhafter Friede zu erzielen. Die Reaktionen des Westens folgten allein einer Aufrüstungsspirale, die aus Angst vor der Bedrohung durch den Feind nach immer besseren, wirksameren Waffen giere. Nur wenn die Sicherheitsinteressen beider ernstgenommen werden, kann man durch Verhandlungen von Krieg zu Frieden kommen.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 53min 38s
Videoautoren

Erstellt: 27.09.2025 - 07:47  |  Geändert: 27.09.2025 - 07:47

verwendet von

Literaturauswahl

Abrüstung, Antifaschismus, Antikommunismus, Aufrüstung, Faschismus, Geopolitik, Hegemonie, Imperialismus, Kolonialismus, Krisentheorie, NATO, Neoimperialismus, Neokolonialismus, Power Structure Research, Rüstungsindustrie, Ukraine-Konflikt, Ukraine, Ukrainekrieg ... 
 

„Wir tanzen hier auf einem Vulkan – aber wir tanzen. 
Was in dem Vulkan gärt, kocht und braust, wollen wir heute nicht untersuchen, 
und nur wie man darauf tanzt, sei der Gegenstand unserer Betrachtung.“
(Heinrich Heine, 1842)

Weltkriegsgefahr. Informationen & Dokumente zum drohenden 3. Weltkrieg

KERNVIDEOS
in der Mediathek

Der Aufmarsch mit Jörg Kronauer - 99 ZU EINS - Ep. 154
99 ZU EINS YouTube (14.07.2022)

Jörg Kronauer »Den großen Krieg verhindern«
junge Welt YouTube (24.06.2022)