Katalog zu den AusstellungenFrankfurt Schirn Kunsthalle, 2013/2014 u. Gent Museum voor Schone Kunsten Gent, 2014. Der früh verstorbene Maler Théodore Géricault (1791 - 1824) zählt zu den Wegbereitern der französischen Romantik.
Hat die Gründung des Staates Israel eine biblische Grundlage? Was ist Israel? Rettender Hafen und Heimat, religiöse Größe, Traum- und Sehnsuchtsland, Besatzungsmacht, Apartheidstaat – kaum ein Begriff bietet derart großen und kontroversen Interpretationsspielraum wie Israel.
Vom Wattenmeer bis Indonesien und von Tschernobyl bis in die Savanne Ostafrikas suchen die Autoren dieses Bandes nach Orten und Ereignissen, die Eingang ins kollektive Gedächtnis gefunden haben. Auch bei ökologischen Themen leben wir in einer erinnerungsgesättigten Gesellschaft.
Die Würdeist das höchste Gut des Menschen. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von Würde sprechen? Peter Bieris lang erwartetes neues Buch handelt von diesem zentralen Thema unseres Lebens. Mit einem einzigen Begriff ist die menschliche Würde nicht zu fassen.
ISBN 978-3-446-24349-1
24,90 €
Portofrei
Bestellen
Im 19. und 20. Jahrhundert kam es zu einem ungeheuren Wachstum der europäischen Städte. Gleichzeitig hatten die tiefgreifenden Veränderungen, welche die Moderne ausmachen, ihren Ort vorzugsweise in den Städten. Friedrich Lenger bietet in diesem Buch ein beeindruckendes Panorama der politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Geschichte der europäischen Stadt seit 1850.
ISBN 978-3-406-65199-1
49,95 €
Portofrei
Bestellen
Das Christentum verehrt Jesus von Nazaretals sanften Hirten, dessen Reich nicht von dieser Welt sei. Aber entspricht dieses Bild der historischen Realität? Kann es den grausamen Kreuzestod plausibel erklären? Der amerikanische Religionswissenschaftler Reza Aslan meint: nein.
Wir wissen viel mehr über die Bewohner Entenhausens, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt. Wie halten sie es mit der Religion? Ist Entenhausen eine Demokratie? Wie ist dann aber die Verehrung zu erklären, die adlige Müßiggänger wie der Graf von Gondola genießen?
ISBN 978-3-406-44802-7 19,95 € Portofrei Bestellen
Brillant geschriebenes und nobelpreisgekröntes Hauptwerk Bergsons, das weit über die Lebensphilosophie hinaus auf die Literatur und Ästhetik der Folgezeit wirkte und auf Autoren wie Proust, Gide, T. S. Eliot und Musil großen Einfluß ausübte.
ISBN 978-3-7873-2688-4
29,90 €
Portofrei
Bestellen
Das Apostolische Schreiben "Evangelii gaudium" über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute. Mit einer Einführung von Bernd Hagenkord . Das vollständige Dokment plus Einführung und Themenschlüssel.
ISBN 978-3-451-33492-4
10,00 €
Portofrei
Bestellen