2021 ist ein Jahr der Zäsuren. Mit der Bundestagswahl endet nach 16 Jahren die Ära Merkel, und in einer historischen Entscheidung stärkt das Bundesverfassungsgericht die Freiheitsrechte der jüngeren Generation. Die Ökologie steht nun endlich im Zentrum aller Zukunftsfragen: Wirtschaft, Verkehr, Ernährung, aber auch Wissenschaft, Journalismus und Politik - elementare Bereiche der Gesellschaft müssen neu gedacht werden. Große Umbrüche stehen bevor. Und es hängt viel davon ab, ob wir gemeinsame Lösungen finden. Wieviel Ehrlichkeit verträgt der Konflikt zwischen den Generationen? Wir müssen dringend miteinander reden. Aktivistin und Vize-Chefredakteur, Studentin und Familienvater: Spannend, offen und klug diskutieren Luisa Neubauer und Bernd Ulrich die Schicksalsfragen unserer Tage. Denn noch haben wir die Wahl.
Luisa Neubauer (Jahrgang 1996) ist eine deutsche Klimaaktivistin und Publizistin. Bekannt wurde sie als eine der Hauptorganisatorinnen von Fridays for Future in Deutschland, wo sie seit 2018 zahlreiche Demonstrationen und öffentliche Aktionen mitgestaltet. Neubauer studierte Geografie und engagiert sich in Debatten über Klimagerechtigkeit, nachhaltige Politik und die Rolle der Jugend in gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Neben ihrem Aktivismus ist sie als Autorin tätig und tritt regelmäßig in Talkshows sowie auf Konferenzen auf. Sie gilt als eine der prägenden Stimmen der jungen Klimabewegung in Europa.
Wikipedia: Luisa Neubauer | Website: luisaneubauer.de
Wikipedia (DE): Luisa Neubauer || Wikipedia (EN): Luisa Neubauer