Duden. Die deutsche Rechtschreibung. 28. Auflage
ISBN 978-3-411-04018-6 28,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-411-04018-6 28,00 € Portofrei Bestellen
Mit rund 90.000 Stichwörtern u. Wendungen. Das Wörterbuch ist perfekt geeignet für alle, die Deutsch als Fremdsprache oder Zweitsprache lernen und einen umfassenden, hochaktuellen Wortschatz inklusive der wichtigsten Ausdrücke aus Österreich und der Schweiz benötigen.
ISBN 978-3-468-49048-4 25,99 € Portofrei Bestellen
Die Globalisierung hat die Welt grundlegend verändert. Die radikalen Folgen dieser Revolution betreffen nicht nur abstrakte Prozesse in Wirtschaft und Politik, sondern sind konkret in unserem Alltag erlebbar.
ISBN 978-3-8376-1822-8 29,80 € Portofrei vergriffen
Der Band bietet in seinem ersten Teil Überblicksdarstellungen zum Widerstand vor 1933, zum kommunistischen, sozialistischen und bürgerlichen (nationalkonservativen) Widerstand, zur Widersetzlichkeit von Kirchen und Christen, zum militärischen Widerstand, zur Jugendopposition, zum Widerstand von Verfolgten, von Frauen und von Emigranten.
ISBN 978-3-596-15083-0 19,99 € Portofrei Bestellen
Ein unentbehrliches Nachschlagewerk und Handbuch zur Geschichte des Nationalsozialismus für Lehrende, Studenten und interessierte Leser. Die Enzyklopädie setzt sich aus drei großen Teilen zusammen.
ISBN 978-3-423-34408-1 29,50 € Portofrei Bestellen
Mit Kupferstichen aus den Tafelbänden. Die Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, konzipiert von Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert ist das Synonym für die europäische Aufklärung geworden:
ISBN 978-3-8477-0013-5 99,00 € Portofrei Bestellen
Nach zwei Jahrzehnten Bundesrepublik erfährt der Slogan Mehr Demokratie wagen nachhaltig Resonanz und führt zu einem politischen Wandel nach 1969. Jedem das Seine hingegen erinnert an ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte.
ISBN 978-3-86189-618-0 14,90 € Portofrei Bestellen
Worte, die die Welt bewegten. Heinz Rudolf Kunze sang im Westen "Wir Wunderkinder". "Die Partei hat immer Recht", verkündete die Propaganda bis 1989 im Osten. "Davon geht die Welt nicht unter", verwendete man womöglich, ohne an Zarah Leander zu denken, in Ost und West gleichermaßen.
ISBN 978-3-86189-270-0 24,80 € Portofrei Bestellen
Bekannte Historiker, Juristen und Politologen, Theologen und Philosophen deuten zwei Jahrhunderte deutscher Geschichte. Sie nehmen eine bislang nicht verfolgte Spur auf und untersuchen Herkunft, Verwendung, Wandel und Wirkungsweisen von Schlagwörtern und Schlachtrufen, mit denen die Deutschen ihr Selbstverständnis ausdrückten, ihre politischem Kämpfe austrugen oder ihre Kriege führten.
ISBN 978-3-86189-248-9 24,80 € Portofrei Bestellen
Das von Wolfgang Fritz Haug herausgegebene Wörterbuch führt fachlich ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus aller Welt zusammen, die in unterschiedlichen Zusammenhängen und Perspektiven Forschungen zu Marx oder zum Marxismus betreiben.
Herausgeber und Redaktion sind zuversichtlich, mit diesem umfangreichen Werk einen Fundus an Informationen bereitstellen zu können, nach dem in der wissenschaftlichen Aufarbeitung der sozialen und politischen Bewegungen des zwanzigsten Jahrhunderts ein dringender Bedarf besteht.
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook