| Erweiterte Shop-Suche |
Sprachgewalt. Missbrauchte Wörter und andere politische Kampfbegriffe. Hrsg. David Ranan
ISBN 978-3-8012-0587-4 26,00 € Portofrei Bestellen
Post Truth und Sprachgewalt sind die Feinde der Demokratie. Der Versuch, uns zu täuschen, ist allgegenwärtig. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die das nicht wollen.Mit Beiträgen von Jonathan Alschech, Ruth Ben-Ghiat, Micha Brumlik, Rikki Dean, Marion Detjen, Jana Egelhofer, Marcus Funck, Christian Geulen, Amos Goldberg, Christoph Gollasch, Neve Gordon, Gregor Gysi, Michael Kohlstruck, Brian Klug, Gesine Krüger, Meltem Kulacatan, Peter Lintl, Daniel Morat, Nicola Perugini, Michael Quante, Barnaby Raine, David Ranan, Jörn Retterath, Jonathan Rinne, Mohammad A. Sarhangi, Stefanie Schüler-Springorum, Peter Steinbach, Marc Volovici, Yair Wallach, Anton Weiss-Wendt.
Blick hinter die Fassade politischer Kampfbegriffe. Mit Begriffen orientieren wir uns in der Wirklichkeit – aber was, wenn diese Begriffe selbst zu schillernden Schlagwörtern werden, die mehr Verwirrung stiften, als Klarheit bieten? Ein Sammelband nimmt solche „missbrauchten Wörter“ unter die Lupe. Von Arno Orzessek → Deutschlandfunk Kultur 26.07.2021
Der Autor:
David Ranan, geb. 1946, PhD, Kultur- und Politikwissenschaftler, wuchs in Israel und in den Niederlanden auf. Er lebt und arbeitet in London und Berlin. Seine Bücher über junge Israelis in der Armee und das Leben junger Juden in Deutschland sowie zu muslimischem Antisemitismus in Deutschland fanden große Beachtung.
Erstellt: 27.07.2021 - 09:48 | Geändert: 20.10.2021 - 07:17