Mailand, 6. Juni 1992, nachts. Bei dem Journalisten Colonna ist eingebrochen worden. Die Diskette mit brisanten Informationen hat man nicht gefunden, Colonna sieht jetzt sein eigenes Leben bedroht.
Oktober 2015
"Das schönste Buch, das ich je gesehen habe." The New Yorker. Eine junge Studentin findet in der Bibliothek ein Buch, in das ein anderer Student Hunderte von Randbemerkungen gekritzelt hat, offenbar im Bemühen, der wahren Identität des unter Pseudonym schreibenden Autors V. M. Straka auf die Spur zu kommen.
Zum 70. Jahrestag - das Standardwerk zum Nürnberger Prozess in neuer Ausstattung. Am 20. November 1945 begann in Nürnberg der vielleicht denkwürdigste Prozess der deutschen Geschichte. In 218 Tagen wurden 240 Zeugen gehört und 16.000 Protokoll-Seiten gefüllt.
Navigieren in Zeiten des Umbruchs. In wenigen Jahren wird fast alles anders sein: was wir tun, wie wir es tun und warum wir es tun; wie wir produzieren und konsumieren, wie wir arbeiten, wie wir lernen und forschen - und wie wir leben.
Wie funktioniert Meinungsmache? Wolfgang Lieb und Albrecht Müller fassen die politisch wichtigsten Themen des Jahres 2015 zusammen und liefern Nachrichten, Analysen und Hintergrundinformationen, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind.
Aufschrei aus der Hölle, Gedichte, Deutsch - Arabisch. Im Laufe der andauernden äusserst gewalttätigen Machtkämpfe und der Versuche, die Länder in religiöse und ethische Richtungen zu spalten sowie der schwierigen Suche nach politischen Lösungen, ist der Krieg in Syrien, Libyen, Irak und dem Jemen ausgebrochen.
Wie eine unsichtbare Macht Politik und Mainstream-Medien manipuliert. US-Finanzoligarchen bilden eine internationale "Geheimregierung" Der intime Kenner geopolitischer Zusammenhänge, F. William Engdahl, geht in diesem Buch der Frage nach, wie es zur weitgehenden Gleichschaltung der Mainstream-Medien kommen konnte, und stieß bei seinen Recherchen auf ein hierarchisches Netzwerk aus anglo-amerikanischen Großbanken an der Spitze, der Rüstungs- und Erdölindustrie und den Mainstream-Medien. Eine wichtige Rolle bei der Manipulation der öffentlichen Meinung spielen die sogenannten Denkfabriken - oder Think Tanks, wie sie im Englischen heißen.
Unsere Böden werden planiert, versiegelt, asphaltiert - darunter auch immer mehr fruchtbares Ackerland. Die Europäische Kommission schätzt, dass EU-weit täglich 1.000 Quadratkilometer Boden für den Ackerbau verloren gehen - durch Flächenversiegelung für Straßen und Gebäude.
Der reich mit Fakten und Quellen belegte Überblick über die Geschichte Italiens vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart arbeitet systematisch die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft ein und richtet stets sein Augenmerk auf die großen sozialen Auseinandersetzungen.
Die Biografie der herausragenden deutschen Künstlerin. Käthe Kollwitz hat wie keine Zweite dem menschlichen Leiden eine für alle Zeit gültige ästhetische Form gegeben. Die Vita der Kollwitz jedoch, so zeigen Yury und Sonya Winterberg in dieser umfassenden Biografie, ging in Trauer und Sinnsuche nicht auf.