August 2015

Didaktisch effektives und effizientes Standardwerk in der 9. Auflage.

Dieses Buch entstand aus Vorlesungen zur Einführung in Operations Research (OR) für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik und der Wirtschaftsmathematik. Es zeichnet sich, in der Vermittlung der Grundlagen des OR, durch eine gelungene didaktische Aufbereitung des Stoffes aus und ist auch zum Selbststudium geeignet.

ISBN 978-3-662-48215-5 34,99 € Portofrei Bestellen

Warum der Neoliberalismus nach der Krise noch stärker ist. "Jahrhundertkrise", "Bankencrash", "Systemkollaps" - Markige Worte wurden bemüht, um die Wirtschaftskrise zu beschreiben, die in den letzten Jahren zum Bankrott ganzer Länder geführt hat und den Euro an den Rand des Abgrunds trieb.

ISBN 978-3-95757-087-1 29,90 € Portofrei Bestellen

"Desinteressierte Großmächte, alte Rivalitäten: Der Megatrend im Nahen Osten ist der Zerfall der regionalen Ordnung." Zu Beginn des neuen Jahrtausends hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass der Nahe Osten derart durcheinandergeraten würde:

ISBN 978-3-518-07442-8 14,00 € Portofrei Bestellen

»Wenn du nicht selber Politik machst, dann machen andere sie gegen dich.« Pablo Iglesias. »Der Wind des Wandels bläst durch Europa, um Angela Merkel hingegen wird es einsam«, rief Podemos-Chef Pablo Iglesias den 300 000 Anhängern zu, die sich Anfang Februar dieses Jahres aus ganz Spanien in Madrid versammelt hatten.

ISBN 978-3-85869-666-3 18,90 € Portofrei Bestellen

Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie nach dem globalen Kapitalismus. Unser Zeitalter steht daher unter der Deutung zweier weltgeschichtli­cher Vorzeichen: der Erschöpfung der gesellschaftlichen Projekte des Bürgertums und des historischen Proletariats, sowie des Übergangs der gegenwärtigen Bourgeois-Zivilisation zu einer nichtkapitalistischen Welt­gesellschaft: der universalen Basisdemokratie.
Heinz Dieterich in der Einleitung

ISBN 978-3-89706-652-6 vergriffen