Italien (Thema)

1. Auflage 23.10.2025 , Deutsch

»Meine liebe Elsa, alle Leute, die dein Buch gelesen haben, fragen mich, wie du bist: Und ich weiß es nicht zu sagen. Ich sage, du hast einen Pony, hast kleine Zähne mit einer Lücke in der Mitte; erzähle vom Kater Giuseppe«, schreibt Natalia Ginzburg an Elsa Morante im Oktober 1948, kurz nach Erscheinen des Romans »Lüge und Zauberei«.

Die Briefe aus den Jahren 1938 bis 1985 erzählen von den intensiven Freundschaften etwa der Gruppe um den Turiner Verlag Einaudi. Sie gewähren Einblick in die Diskussionen der Literaturwelt ...

ISBN 978-3-8031-3381-6 1. Auflage 23.10.2025 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 11.04.2019 , Deutsch

Leonardo da Vinci (1452-1519) ist selbst in der an Genies nicht armen Renaissance noch eine Ausnahmeerscheinung. Diese nach neuestem Forschungsstand aktualisierte Jubiläumsausgabe zu seinem 500. Todestag ist das umfassendste Buch, das je über den Jahrtausendkünstler erschienen ist, und umfasst sämtliche Gemälde und fast 700 Zeichnungen. In zahlreichen ganzseitigen Detailvergrößerungen kann der Leser die feinsten Nuancen der Pinselstriche, die die Kunst revolutionierten, buchstäblich en détail studieren. 

ISBN 978-3-8365-7626-0 1. Auflage 11.04.2019 50,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Jubiläumsausgabe
1. Auflage 12.10.2021 , Deutsch

Werden die Anschläge in Südtirol vom Osten gesteuert? Eine zentrale Frage, der Reinhard Gehlen und der Bundesnachrichtendienst BND jahrelang nachgehen. Die Attentate der 1960er-Jahre locken zahlreiche Geheimdienste ins Land. Dabei werden Agents Provocateurs eingesetzt, fingierte Bombenanschläge verübt, illegale "schmutzige Aktionen" durchgeführt, Spitzel enttarnt und umgedreht. Es kommt zu eigentümlichen Kooperationen wie etwa des BND mit italienischen Diensten, zu versuchten Entführungen in Innsbruck und zu Mordplänen gegen Landeshauptmann Silvius Magnago.

ISBN 978-88-7283-763-4 1. Auflage 12.10.2021 27,50 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe
1. Auflage 09.10.2025 , Deutsch

Die schöne neue Welt nach dem Kapitalismus

Revolution machen kann (fast) jeder. Eine neue Gesellschaftsordnung aufbauen: das schaffen nur ein paar Nerds. Und Sibylle Berg. Nach einer gelungenen Revolution, die das Finanz- und Gesellschaftssystem sanft beseitigt hat, wird sie endlich errichtet: die schöne neue Welt nach dem Kapitalismus.

ISBN 978-3-462-00380-2 1. Auflage 09.10.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 15.07.2025 , Deutsch

Die Geburtsstunde des europäischen Romans

Der spanische Thronfolger Florio und die Waise Biancifiore wachsen gemeinsam auf und verlieben sich. Doch Florios Vater ist gegen die Verbindung und verkauft Biancifiore an Sklavenhändler nach Babylon. Unter dem Decknamen »Filocolo«, »Liebesmüh«, begibt sich Florio auf die abenteuerliche Suche nach seiner Geliebten. 

ISBN 978-3-8477-0488-1 1. Auflage 15.07.2025 66,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Limitierte und nummerierte Ausgabe
2. Auflage 01.01.1978 , Deutsch

Die an Wundern reichen Geschichten dieses Buches sind aufgebaut wie ein Tarotspiel. Eingefaßt werden sie durch eine Rahmenhandlung: eine Gesellschaft, der es »die Sprache verschlagen« hat, erzählt mittels der Karten ihre Abenteuer. Ein Beispiel für die grenzenlosen Möglichkeiten der exakten Phantasie.

ISBN 978-3-446-12504-9 2. Auflage 01.01.1978 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
2. Auflage 01.01.1992 , Deutsch

Calvino schildert in diesem frühen neorealistischen Roman die Kriegsereignisse in Ligurien aus der Perspektive des verwahrlosten Gassenjungen Pin. Da den Knaben niemand richtig ernst nimmt, stiehlt er als Mutprobe und um Eindruck zu schinden einem deutschen Soldaten die Pistole und versteckt sie in einem Wildbachgraben am Stadtrand. Als der Verdacht auf ihn fällt, sperrt man ihn ins Gefängnis, doch gelingt ihm bald, zu den Partisanen zu fliehen, wo er neue Freunde sucht.

ISBN 978-3-446-16565-6 2. Auflage 01.01.1992 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 04.2024 , Deutsch

Vom Waffenstillstand am 8. September 1943, der Entstehung der ersten Partisanengruppen, der Krise im Winter 1944/45 bis zum endgültigen Aufstand im April 1945 : Santo Peli stellt die verschiedenen Phasen der Geschichte des bewaffneten Kampfs gegen den Faschismus in ihrem gesellschaftlichen und politischen Kontext dar. Ein objektiver und notwendiger Beitrag, in dem Licht und Schatten, Größe und Grenzen, Einheit und Widersprüche eines der entscheidendsten Momente der italienischen Geschichte dargestellt werden.

ISBN 978-3-99136-051-3 1. Auflage 04.2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 16.04.2025 , Deutsch

Zwei Jahrhundertleben zwischen Deutschland und Italien, die kaum unterschiedlicher sein könnten.

Beide liebten Italien, die Lebensart, die Kultur, die Sprache, und waren ausgesprochen italophil. Sie hätten Freunde sein können. Doch der Historiker Eugen Dollmann (1900-1985) und der Literaturstudent Heinz Riedt (1919-1997) schlugen im Zweiten Weltkrieg diametral verschiedene Richtungen ein: Dollmann war einer der höchsten SS-Offiziere im besetzten Italien, Riedt Antifaschist und Partisan.
 

ISBN 978-3-96289-222-7 1. Auflage 16.04.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 17.02.2022 , Deutsch

»Komme morgen an.« Mehr steht nicht in dem Telegramm, mit dem der namenlose Gast seinen Besuch bei einer Mailänder Industriellenfamilie ankündigt. Es dauert nicht lange, und der überirdisch gut aussehende junge Mann hat der Reihe nach alle – geschlechter- und klassenübergreifend – verführt: Mutter, Vater, Tochter, Sohn und Dienstmädchen.
 

ISBN 978-3-8031-2847-8 1. Auflage 17.02.2022 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch)