Alle Zeichen stehen auf Sturm: Europa. Die Bundesregierung. Und der Krieg
Quelle: Bündnis Sahra Wagenknecht
auf YouTube (04.07.2025) 1:28:08
Alle Zeichen der deutschen und europäischen Außenpolitik scheinen auf Sturm zu stehen. Zum 80. Jahrestag der UN-Charta erinnert der fraktionslose Abgeordneter im Europarlament Michael von der Schulenburg daran, welche Friedenspolitik Lehren aus dem zweiten Weltkrieg gezogen wurden. Gemeinsam mit Gästen, der Autorin und Außenexpertin Sevim Dağdelen (BSW) und dem Friedensaktivisten Reiner Braun, geht er der Frage nach: Was kann getan werden, um den Krieg in der Ukraine und in Nahost zu beenden? Was tun gegen das Säbelrasseln und Kriegsgeheul der deutschen und der europäischen Außenpolitik? Wie kann Diplomatie, Interessensausgleich und Entspannungspolitik auf Grundlage der Charta wieder Geltung verschafft werden?
Mitschnitt einer Veranstaltung vom 30. Juni 2025 im Rathaus Schöneberg, Berlin.
00:00:00 Einführung Ina Darmstädter
00:05:25 Einführung Martin Hantke
00:09:39 Michael von der Schulenburg
00:34:25 Sevim Dağdelen
01:04:23 Reiner Braun
01:14:24 Q&A
Erstellt: 04.07.2025 - 18:40 | Geändert: 06.07.2025 - 10:13