11.09.2025

Die 200 Jahre alte Lüge, die uns in den Atomkrieg treibt

Remote Video URL

Während der Westen Russlands Forderung nach einer „Einflusssphäre“ verurteilt, ignoriert er seine eigene, 200 Jahre alte Monroe-Doktrin. Treibt uns diese Heuchelei in einen großen Krieg? Und könnte die Lösung darin liegen, das Konzept als „Sicherheitszonen“ neu zu definieren?

Um darüber und mehr zu sprechen, spreche ich heute erneut mit Professor Jeffrey Sachs, Professor an der Columbia University, Berater zahlreicher Regierungen und ein produktiver Analyst – ich bin mir sicher, Sie alle kennen ihn sehr gut.

Wir beleuchten sein überzeugendes Argument für die Schaffung neutraler Pufferzonen zwischen Großmächten, um Katastrophen zu verhindern. Außerdem analysieren wir die gefährliche „Mit uns oder gegen uns“-Logik, die aktuelle Konflikte antreibt, die Heuchelei der US-Außenpolitik und warum das Verständnis der Geschichte für unser Überleben im Atomzeitalter entscheidend ist.

Links:

Jeffrey Sachs’ im Video erwähnter Essay: https://pascallottaz.substack.com/p/s... 
Neutrality Studies Substack: https://pascallottaz.substack.com

Kapitelmarken: 

00:00:00 - Einführung 
00:00:41 - Warum „Sicherheitszonen“ statt „Einflusssphären“? 
00:16:45 - Wie können wir die „Mit uns oder gegen uns“-Mentalität überwinden? 
00:29:08 - Was bedeutet die Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium?

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
33min 13s

Erstellt: 11.09.2025 - 16:42  |  Geändert: 11.09.2025 - 17:11

gehört zu Video-Reihe

verwendet von

Jeffrey Sachs ist ein herausragender Wirtschaftswissenschaftler der Columbia-Universität in New York und seit Jahrzehnten ein weltweit tätiger UN-Diplomat. Er kritisiert seit vielen Jahren grundsätzlich die US-amerikanische Außenpolitik und setzt sich in vielen Ländern für eine nachhaltige und friedliche Entwicklung ein.

Wikipedia (DE): Jeffrey Sachs