27.06.2025

„Israel hat keine Lizenz zum Töten“ – Gabriele Gysi rechnet ab mit Krieg, Propaganda & Heuchelei

Remote Video URL
Medienpräsenz

Alexander von Bismarck im Dialog mit Gabriele Gysi – Klartext zu Krieg, Medien & politischer Kultur

In dieser ebenso tiefgründigen wie pointierten Folge spricht Alexander von Bismarck mit der Schauspielerin, Regisseurin und politischen Denkerin Gabriele Gysi über aktuelle geopolitische Entwicklungen – von Israel und dem Iran über Russland und die Ukraine bis hin zur Rolle der USA und Europas.

Mit ihrer einzigartigen Gabe, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären, analysiert Gabriele Gysi unter anderem:

Wie mediale Narrative unsere Wahrnehmung verzerren

Warum Politiker oft nur Rollen spielen

Was der Westen vom Iran lernen könnte

Die kulturelle Bedeutung von Geschichten wie 1001 Nacht

Und weshalb direkte Kommunikation – auch mit politischen Gegnern – wichtiger ist denn je

Ein Gespräch über Wahrheit, Täuschung, Macht und Menschlichkeit – mit viel Tiefgang, Empathie und klarer Haltung.
 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
51min 50s

Erstellt: 01.07.2025 - 20:49  |  Geändert: 01.07.2025 - 20:58

gehört zu Video-Reihe

verwendet von

Gabriele Gysi (Jahrgang 1946) ist eine deutsche Schauspielerin und Regisseurin, die sich durch ihre intensive Bühnenpräsenz und ihr feines Gespür für Zwischentöne einen Namen gemacht hat. Nach einer Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ war sie an renommierten Theatern wie dem Deutschen Theater Berlin engagiert. Neben der Bühne wirkte sie auch in Film- und Fernsehproduktionen mit und erweiterte ihr Repertoire durch Regiearbeiten und Lesungen. Ihr künstlerisches Schaffen ist geprägt von einer tiefen Hingabe an Sprache und Ausdruck. Zudem engagiert sie sich mit eigenen literarischen Projekten, in denen sie gesellschaftliche und kulturelle Themen reflektiert. Damit hat sie sich als eigenständige Stimme in der deutschen Kulturlandschaft etabliert.

Wikipedia (DE): Gabriele Gysi