Bach, Johann Sebastian (Thema)

Schon mit seinen ersten beiden Veröffentlichungen bei Sony Classical setzte Igor Levit neue Massstäbe. Für seine neue Veröffentlichung hat er gleich drei der anspruchsvollsten Variations-Zyklen aufgenommen, die in einem 3 Alben umfassenden Set veröffentlicht werden: Bachs Goldberg-Variationen und Beethovens Diabelli-Variationen gelten als Prüfsteine höchster interpretatorischer Kunst. Frederic Rzewskis spektakulären Zyklus über das chilenische Revolutionslied »El pueblo unido, jamás será vencido!« eilt dagegen der Ruf der Nahezu-Unspielbarkeit voraus. Über 10 Jahre hat Levit an den drei Zyklen gearbeitet, für das Album hat er sie in den berühmten Nalepa-Studios in Berlin innerhalb eines Jahres eingespielt. Seine Auseinandersetzung mit den faszinierenden »The People United«-Variationen des Komponisten und Pianisten Frederic Rzewski (*1938), mit dem er inzwischen befreundet ist, hat Levit eine neue pianistische wie philosophische Welt eröffnet. Beethovens Diabelli-Variationen spielte er bereits als 17-jähriger, Bachs Goldberg-Variationen hat er jedoch erst in jüngerer Zeit in sein Repertoire aufgenommen, aber umfassend studiert..

EAN 0888750609625 26,99 € Portofrei Bestellen

Klänge wie aus einer anderen Welt: Dieses Erlebnis gehört zum Wesen christlicher Musik. Johann Hinrich Claussen erzählt ihre Geschichte von den frühchristlichen Hymnen über den Gregorianischen Choral und die klassischen Werke von Bach, Händel oder Mozart bis hin zum Gospel im 20. Jahrhundert.

ISBN 978-3-406-66684-1 24,95 € Portofrei Bestellen
Buch mit Audio-CD 01.02.2002 , Deutsch

Welche Rolle der Leipziger Thomaskantor Johann Sebastian Bach für das Leben und Schreiben des Schriftstellers Maarten 't Hart spielt, kam schon in seinem Roman "Das Wüten der ganzen Welt" zum Ausdruck. Kenntnisreich rekonstruiert der Autor nun die Biographie Bachs, nähert sich vorsichtig, seriös und dennoch sehr persönlich seinem Lieblingskomponisten, beschäftigt sich mit der Legendenbildung und vor allem mit der Musik des großen Meisters.

ISBN 978-3-492-23296-8 Buch mit Audio-CD 01.02.2002 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)