India & Global Left Deutsch (Medienpräsenz)

Nach dem jüngsten Angriff Israels auf iranischem Boden ist Professor Mohammad Marandi bei uns zu Gast, um zu analysieren, was wirklich auf dem Spiel steht. Der Iran hatte den Angriff erwartet – aber wie wird er reagieren? Versucht die USA, Teheran durch militärischen Druck zu einem Atomabkommen zu bewegen? Und droht eine Eskalation zu einem umfassenderen regionalen Krieg?

🔴 In diesem brisanten Interview:
Warum Israel gerade jetzt angegriffen hat und wie die iranische Antwort aussehen könnte
Die Rolle der USA: stiller Partner oder direkter Anstifter?
Kann der Iran US-Stützpunkte im Persischen Golf angreifen?
Die Ermordung hochrangiger iranischer Offizieller – was das bedeutet
Die BBC sagt Marandi nach seinem Sky-News-Interview ab – warum?
Wie die arabische Welt und der Globale Süden reagieren
Auswirkungen des Angriffs auf iranische Zivilisten und die öffentliche Stimmung
Angesichts steigender Spannungen fragen wir: Ist der Westen bereit für die Konsequenzen?

Der ehemalige Stabschef von Außenminister Colin Powell, Oberst Lawrence Wilkerson deckt die Verwirrung im Zentrum der heutigen US-Außenpolitik auf. Vom Schlamassel im Nahen Osten bis zum Krieg in der Ukraine erklärt Wilkerson, warum er – trotz seiner konservativen Haltung – die aktuellen US-Strategien ablehnt und sie als Zeichen eines untergehenden Imperiums sieht. Dieses fesselnde Gespräch beleuchtet Amerikas strategische Fehlschläge, Fehler der Trump-Ära und die verzweifelte Suche nach Relevanz in einer multipolaren Welt.

👉 Themen:
Warum der US-Außenpolitik die Kohärenz fehlt
Abenteuer im Nahen Osten: Von Iran bis Israel
Ukraine-Krieg und NATO-Strategie
Der Niedergang der amerikanischen imperialen Dominanz
Wilkersons einzigartige konservative Kritik am Imperium

Chinas ökologische Zivilisation: Wachstum, Umwelt & Süd-Süd-Solidarität | Erklärt
In diesem Video beleuchten wir Chinas ökologische Transformation mit Tings Chak – vom rasanten Wirtschaftswachstum und der Entwicklung bis hin zur ehrgeizigen Vision einer ökologischen Zivilisation unter Xi Jinping. Das Video thematisiert Chinas Umweltprobleme, den Wandel hin zur ökologischen Wiederherstellung und wie soziale Entwicklung sowie kollektive Beteiligung entscheidend für diesen Wandel waren.
Ist Chinas Umweltpolitik rein autoritär – oder gibt es Raum für demokratische und kollektive Mitgestaltung ökologischer Zukünfte? Dieses Video hinterfragt vorherrschende westliche Narrative und bietet einen fundierten Einblick in Chinas Umwelt-Governance, Basis-Mobilisierung und ökologische Planung.
Wir fragen außerdem: Können Länder des Globalen Südens von Chinas ökologischen Praktiken lernen? Welche Rolle kann die Süd-Süd-Kooperation bei der Bewältigung von Klima- und Umweltkrisen spielen?
🔍 Themen im Überblick:
Chinas Wirtschaftswachstum und Umweltauswirkungen
Wie konnte Chinas Wirtschaft unter ökologischen Einschränkungen wachsen?
Wie lebt es sich in China?
Die Entwicklung von Chinas Umweltpolitik
Was ist Xi Jinpings „Ökologische Zivilisation“?
Chinas Umweltprobleme & Wiederherstellungsmaßnahmen
Demokratische Beteiligung an chinesischem Umwelthandeln
Chinas Rolle in der Klimasolidarität des Globalen Südens
Was steckt hinter Xi Jinpings CHINAS ÖKOLOGISCHER ZIVILISATION? | Tings Chak

Professor Mohammad Marandi spricht mit uns über die Verhandlungen zwischen Iran und den USA, den Krieg zwischen Indien und Pakistan sowie die sich entwickelnde Krise im Jemen.
Was verraten diese Brennpunkte über das sich verändernde Machtgefüge in Asien und den Niedergang des US-Einflusses?
Ein pointiertes Gespräch über Widerstand, Neuausrichtung und die Zukunft der Region. Was der iranische Professor über Indiens Angriff auf Pakistan und das Risiko einer weiteren Eskalation denkt.
Mohammad Marandi über Iran–USA-Gespräche, den Indien–Pakistan-Krieg und den Jemen-Krieg: Verschiebt sich das Gleichgewicht in Asien?

Kapitel
00:00 Highlight
00:47 Einführung
01:43 Iran–USA-Gespräche
08:32 Trumps Besuch im Nahen Osten
15:43 Eindämmung Irans durch Saudi-Arabien
20:47 Irans Ansatz gegenüber dem Globalen Süden
28:30 Jemen und Achse des Widerstands
37:23 Jemen und Israel
45:27 Westliche Medien und Gaza
53:39 Indien–Pakistan-Krieg