Interessante Einblicke in die sechsjährige Recherche- und Schreibarbeit der Autorin. Mit zahlreichen Fotos, Dokumenten und einer Literaturliste. Sabine Friedrich erzählt von der Idee zu ihrem Roman - dem ersten großen Roman über den deutschen Widerstand gegen Hitler überhaupt - von den Vorüberlegungen, den Vorarbeiten und Recherchen im In- und Ausland und davon, was dieses Buch den Leserinnen und Lesern aller Generationen hier und heute zu sagen hat.
Januar 2013
Wenn Ihnen der Name Romantische Straße geläufig ist, dann wissen Sie auch, wo dieser Radweg verläuft. Genau, es geht entlang der berühmten touristischen Straße von Würzburg nach Füssen - auf rund 450 km.
Das "Bierland" Oberfranken verbindet Deutschlands größte Brauereidichte mit köstlichem Essen. Ungezählt sind die flüssigen und handfesten Leckereien, die durch die Beigabe von Bier erst richtig schmackhaft werden: köstliche Brotzeiten, Suppen aller Art, deftige Fleisch- oder zarte Fischgerichte.
Die KOMPASS Küchenschätze überzeugen durch: - exakte Rezepte einfach zum Nachkochen und ,-backen , - übersichtliche Informationen zu Zutaten und Zubereitung, - neues übersichtliches Design mit schönen Bildern, - Anekdoten und Hintergrundgeschichten passend zum Thema Ideal als kulinarisches Mitbringsel!
Entdecken Sie kulinarische Highlights verschiedenster Länder und Regionen durch unsere handlichen KOMPASS Kochbücher. Gaumenfreuden zum Nachkochen für alle Jahreszeiten und für besondere Anlässe !
Es ist Zeit für frischen Wind in der Küche! Diese Überzeugung verbindet die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Frische aus Main-Spressart. Die elf Spitzenköche werben seit zehn Jahren gemeinsam für ihren Weg zu mehr Frische. Dabei verweisen sie auf etwas sehr Naheliegendes: wo immer es möglich ist, soll der Koch Zutaten aus der Region zu verwenden. Beobachter bescheinigen der Gemeinschaft Erfolg und registrieren ein wachsendes Interesse an Produkten aus der Region. Mit diesem Kochbuch machen die Gastronomen den nächsten, konsequenten Schritt: Sie werben für die bodenständige, fränkische Küche und verfeinern klassische Hausmannskost mit raffinierten Ideen.
Das "Gscheitgut-Kochbuch" des Michael Müller Verlags: ein Band, der mehr bietet als eine reine Rezeptesammlung. Mit über 160 saisonalen und regionalen Gerichten von 19 Profi-Köchen aus renommierten Gasthöfen der Fränkischen Schweiz ist das Buch auch ein kulinarischer Kulturführer. Das beliebte Reise-Kochbuch enthält lukullische Hintergrundreportagen zur Region, und die engagierten Gscheitgut-Gastwirte geben wertvolle Profi-Tipps, damit das Nachkochen in jedem Fall gelingt. Inzwischen ist das sogar von der ITB prämierte Werk in dritter Auflage erschienen.
Edward Bernays (1891-1995) gilt als Vater der Public Relations. Mit seinem Buch Propaganda aus dem Jahr 1928 schuf er die bis heute gültige Grundlage für modernes Kommunikationsmanagement. Der in Wien geborene Bernays war ein Neffe Sigmund Freuds, der sich dessen Erkenntnisse der modernen Seele zunutze machte und sie in den Dienst von Regierungen und Konzernen stellte. Propaganda ist Bernays Hauptwerk.
Der Roman Die Ästhetik des Widerstands ist zu einem Kultbuch geworden. Was erzählt der Roman? Er berichtet von jungen Arbeitern, die 1937 in Berlin ihren Standort umreißen.
Der Salpetersiedlung Coya Sur in der chilenischen Atacama-Wüste steht das Ende der Welt bevor; die Mine schließt, und die Siedlung wird aufgegeben. Doch ehe es soweit ist, muss am nächsten Sonntag das Fußballspiel gegen den Nachbarort María Elena gewonnen werden.
In den Wäldern im Westen Kanadas wachsen die Schwestern Maggie und Jenny glücklich und behütet auf. Sie lieben die Ausflüge zu den Seen, sammeln Pilze und Beeren, abends spielen sie mit den Eltern Karten.