Aktualisiert und mit vielen neuen Tests. In fünf Schritten zum effizienten Lesen! Wie Sachtexte ihren Schrecken verlieren. Zwei Stunden täglich liest man im Durchschnitt in deutschen Büros - und während des Studiums oft noch mehr.
ISBN 978-3-499-63045-3
10,00 €
Portofrei
Bestellen
Die ultimative Gebrauchsanweisung für Nachrichtenjunkies. Die Medien sind allgegenwärtig. Überall präsentieren uns Bildschirme eine neue Gegenwart, fordern ständig unsere Aufmerksamkeit. Sind wir einmal außer Sichtweite, zücken wir das Smartphone, damit uns nichts entgeht.
ISBN 978-3-596-03246-4
10,99 €
Portofrei
Bestellen
Warum einfache 'Lösungen', Unwissen und Meinungsterror unsere Zukunft bedrohen. Der Diskurs über Nachhaltigkeit hat ein Populismus-Problem. In komplizierten Zeiten haben einfache Lösungen auch dort Konjunktur, wo es um ökologische, soziale und wirtschaftliche Zukunftsfragen geht. Ökonomie-Populismus verspricht mehr vom selben: Technik, Innovation, Wachstum.
ISBN 978-3-7316-1100-4
19,80 €
Portofrei
Bestellen
Wie entstehen bewusste Gedanken? Welches Bewusstsein haben Koma-Patienten? Oder Säuglinge? Haben wir einen freien Willen? Wie weit sind wir von künstlichen Intelligenzen entfernt, die sich ihres eigenen Wissens bewusst sind? Stanislas Dehaenes Theorie des Bewusstseins ist ein Meilenstein der Gehirnforschung.
ISBN 978-3-8135-0420-0
24,99 €
Portofrei
Bestellen
Digitale Mediennehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, so der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer.