Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024 hat die Karten in Syrien fundamental neu gemischt. Dies erstreckt sich auf die politische Ordnung des Landes, seine sozioökonomische Struktur – aber auch auf die Konfiguration internationaler Interessen und strategischer Einflussnahmen. Stets unter dem Mantel des „Wiederaufbaus“ sehen sich auch die humanitäre Hilfe und die Entwicklungszusammenarbeit an vielen Stellen externen Interessen untergeordnet und in deren Sinne instrumentalisiert.
Diese Arbeit untersucht, welche internationalen Interessen in Nachkriegs-Syrien wirken, und wie Hilfs-Aktivitäten der Durchsetzung externen Interessen dienen.