November 2017

03.08.2017 , Deutsch

"Bei den Entscheidungen dieser Welt hört niemand auf die armen Menschen" (Kohestani 2003). Afghanische basisdemokratische und feministische Akteure äußern deutlich ihren Widerspruch zum externen Peacebuilding - doch sie werden nicht gehört. Ihre Analysen und Ideen werden von Politik und Wissenschaft weitgehend ausgeschlossen. Darin schlägt sich, so kann Mechthild Exo zeigen, die koloniale, epistemische Gewalt in der Weltpolitik nieder.

ISBN 978-3-8376-3872-1 03.08.2017 vergriffen
ISBN 978-3-8394-3872-5 2017 Bestellen (PDF)

Wer hätte gedacht, dass eine Liebeserklärung an die Queen und die Literatur so gut zusammenpassen? Die Hunde sind schuld. Beim Spaziergang mit der Queen rennen sie los, um den allwöchentlich in einem der Palasthöfe parkenden Bücherbus der Bezirksbibliothek anzukläffen. Ma'am ist zu gut erzogen, um sich nicht bei dem Bibliothekar zu entschuldigen, leiht sich ebenfalls aus Höflichkeit ein Buch aus - und kommt auf den Geschmack.Die Auswirkungen der majestätischen Leselust sind unvorhersehbar, die Grundfeste des Buckingham Palace werden jedenfalls gehörig durcheinander gewirbelt und für den Leser bleibt kein Auge trocken.

ISBN 978-3-8031-1254-5 16,00 € Portofrei Bestellen
Image

Kleine Romane für eine Nacht. 30 Jahre Salto -

Ein Abend mit Susanne Müller-Wolff  (Wagenbach-Verlag)

Die Wagenbach-Lektorin Susanne Müller-Wolff stellt die roten Bändchen vor. Dabei verrät sie, was literarische Einladungen sind und wie "Die souveräne Leserin" zu Salto  gekommen ist. Sie empfiehlt kleine Romane für eine Nacht, dazu ausgewählte Reisebücher, Kulinarisches und viel Verlockendes zum Selberlesen.

Der Klaus Wagenbach Verlag, "der Verlag für wilde Leser" und der Buchladen Neuer Weg feiern gemeinsam 30 Jahre Salto.

Eintrtt frei. Um Voranmeldung wird gebeten

Ort: Buchladen Neuer Weg, Sanderstraße 23-25, 97070 Würzburg Tel. 0931-35591-0, Email: buchladen@neuer-weg.com

Termin: Dienstag, 05.12.2017, 20:15 Uhr

22.11.2017 , Deutsch

Diente die 1946 von der US Army geschaffene Organisation Gehlen wirklich nur der Spionage gegen den Osten? Die von US-amerikanischen Geheimdiensten geführte Vorläuferorganisation des BND bildete zugleich eine Art Ersatz-Generalstab für die geplante Aufstellung einer bundesdeutschen Armee - wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei erfolgte auch die politische Einbindung von Wehrmachtsveteranen. Agilolf Keßelring zeigt anhand erstmals zugänglicher Akten aus dem BND-Archiv die Entstehungsgeschichte der Bundeswehr in einem neuen Licht. (Band 6 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968)

ISBN 978-3-86153-967-4 22.11.2017 50,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Funk und Funkaufklärung waren und sind gut gehütete Geheimnisse moderner Nachrichtendienste. Armin Müller beleuchtet u. a. anhand der BND-Akten erstmals umfassend, welche Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen diesen wichtigen Teil der Auslandsaufklärung bestimmten. Er untersucht, wie die Organisation Gehlen nach dem Zweiten Weltkrieg die technische Abteilung ihres Nachrichtendienstes organisierte. Sie baute zum einen Verbindungen zu ihren Quellen hinter dem Eisernen Vorhang auf, den sogenannten Agentenfunk.

ISBN 978-3-86153-947-6 45,00 € Portofrei Bestellen

Dienstag, 28.11.2017 um 20:00 Uhr

Image

Lesung mit Dirk Reinhardt

Dirk Reinhardt, Jahrgang 1963, studierte Geschichte und Germanistik. Nach seiner Promotion war er bis 1994 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Münster tätig, anschließend arbeitete er als freier Journalist. Seit 2009 ist er als Kinder- und Jugendbuchautor tätig und publizierte zum Thema Flucht und Migration den Jugendroman „Trainkids“.

Eintritt frei

Termin: Dienstag, 28.11.2017 um 20 Uhr

Ort: Buchladen Neuer Weg, Sanderstraße 23-25, 97070 Würzburg Tel 0931/355910

Veranstalter: Eine Kooperationsveranstaltung der Professional School of Education der JMU Würzburg mit dem Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Universität Würzburg. Nähere Infos unter www.zfl.uni-wuerzburg.de

Veranstaltung auf Facebook: www.facebook.com/events/346166832514471

500.000 Menschen erkranken jährlich an Krebs. Die Diagnose ist ein Schock. Eine Welt bricht zusammen. Was bleibt, ist die Hoffnung und das Vertrauen in das Können von Ärzten und Apothekern. Doch statt Vertrauen ist Vorsicht angebracht. Mit dem Leid der Patienten machen Ärzte und Apotheker kriminelle Geschäfte. Jahre haben Oliver Schröm und Niklas Schenck in der Krebsmittelbranche recherchiert. Die investigativen Journalisten sind dabei tief in ein korruptes Milieu vorgedrungen und auf mächtigen Widerstand gestoßen. Ihre Erkenntnisse sind erschütternd.

ISBN 978-3-7857-2607-5 20,00 € Portofrei Bestellen

SOS Kontrollverlust! Freiheit in Gefahr! Wie unsere Eliten unsere persönliche und finanzielle Freiheit zerstören und was wir dagegen tun können. Dieses Buch ist ein Weckruf! Es ist hochpolitisch und benennt äußerst bedenkliche Fehlentwicklungen klar und deutlich. Denn die Eliten in Deutschland, Europa und der Welt arbeiten daran, uns unsere Freiheit, unsere Sicherheit und unsere Rechte zu nehmen. Auch unser Vermögen und unser Wohlstand sind in Gefahr. Das Erschreckende: Vielen Bürgern ist das ganze Ausmaß der Bedrohung nicht bewusst. Thorsten Schulte läutet deshalb die Alarmglocken. Mit anschaulichen Zahlen, Daten und Fakten verdeutlicht er, in welch dramatischer Lage wir uns befinden. Und während andere schweigen, redet er unmissverständlich Klartext.

ISBN 978-3-86445-492-9 19,95 € Portofrei Bestellen

Sie brechen das Gesetz. Sie schlafen mit dem Feind. Sie schwängern Frauen, damit sie in der politischen Bewegung glaubwürdiger wirken. Das ist die Geschichte des Special Demonstration Squads (SDS) aus London, welches von 1968 bis 2008 verschiedene Protestbewegungen in Grossbritannien, Frankreich und Deutschland unterwanderte. Ahnlich der osterreichischen Sexagentin "Daniel Durrand" bei den Tierschützern gingen die englischen Ermittler bei ihren Einsatzen regelmassig in die Horizontale. Nach jahrelangem Rechtsstreit erreichten acht betroffene Frauen im November 2015 eine Entschuldigung durch die Metropolitan Police und eine Entschädigungszahlung in Millionenhohe.

ISBN 978-3-903022-32-4 16,00 € Portofrei Bestellen