In den Ketten der Machtwirtschaft. In den Ketten der Machtwirtschaft Es ist ein schleichender Raubzug im Gang, und die Beraubten sind: wir alle. Als Beute einkassiert wird: die Demokratie, die Aufklärung, die Zivilgesellschaft.
März 2015
Warum geht es in Griechenland nicht endlich aufwärts? Die unbekannte Gruppierung "Griechen der fünfziger Jahre" glaubt die Schuldigen zu kennen. Aber geht die jüngste Mordserie wirklich auf ihr Konto?
Buchempfehlung
Chris Riddel: Ada von Goth und die Geistermaus Sauerländer bei Fischer ISBN 978-3-7373-5162-1 14,99 €
Silberne Totenköpfe in einer Blättergirlande und ein zierliches Mädchen mit schwarzer Lockenmähne in einem todschicken dunkelvioletten Kleid und ebensolchen Stulpenhandschuhen mit einem enormen Kopfschmuck gipfelnd in einer ebenfalls violetten Feder schmücken das schwarzgrundige Cover dieses Buch ganz vortrefflich.
Geheimnisse, Geister und ein phantastisches Schloss - das erste Buch einer neuen Serie von Chris Riddell! Für Ada von Goth gibt es auf Schloss Gormengraus viel zu entdecken: die Steckenpferdställe, den Geheimen Garten, den Noch Geheimeren Garten ...
Buchempfehlung
Rainbow Rowell: Eleanor & Park Hanser ISBN 978-3-446-24740-6 16,90 €
Mit ihrem Jugendbuchdebüt Eleanor & Park sorgte Rainbow Rowell für viel Furore: Es wird insgesamt in 30 Sprachen übersetzt und sie bekam dafür bereits den Boston Globe Horn Book Award und dem Michel L. Printz Award. In Deutschland erscheint es beim Münchner Hanser Verlag, der nach wie vor einer der spannendsten Literaturverlage ist und sich Jahr für Jahr mit einem hochklassigen Kinder- und Jugendbuchprogramm hervor hebt.
Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im Schulbus den Platz neben sich frei macht, halten sie wenig voneinander. Park liest demonstrativ und Eleanor ist froh, ignoriert zu werden.
Rezensionen
Rachel McIntyre: Sternschnuppenstunden Magellan 2015 ISBN 978-3-7348-5007-3
Wie wehrt man sich gegen fiese Sprüche und gemeine Angriffe? Aus bitterer Erfahrung weiß Lara: gar nicht. Denn alles, was sie versucht hat, hat ihre Lage nur noch schlimmer gemacht. Deswegen hält sie still, zieht den Kopf ein und fragt sich, ob sie nicht doch schuld ist an der ganzen Misere.
Buchempfehlung
Neal Shusterman und Eric Elfman: Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis Loewe ISBN 978-3-7855-7957-2 14,95 €
Der amerikanische Autor Neal Shusterman hatte mich schon mit seiner dystopischen Trilogie „Vollendet“ beeindruckt, in der er sich stark mit dem Thema Organspende auseinandersetzt. Im Vergleich damit ist dieser Auftakt eines Dreiteilers zum einen für eine jüngere Zielgruppe geeignet (ab 11 Jahren) und hat viel mehr humoristische Seiten ohne im Mindesten seicht zu sein.
Seid außergewöhnlich! Seid leidenschaftlich! Die Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, und wir schöpfen unsere Gestaltungsmöglichkeiten dort meist gar nicht aus.