Dieses Ensemble von sechzehn Kurzgeschichten ermöglicht einen Einblick in die Entwicklung der mexikanischen Literatur im 20. Jahrhundert und stellt Autoren verschiedener Generationen aus verschiedenen Landesgegenden vor.
Mai 2014
In der Wüste zwischen Mexiko und den USA gräbt Miguel Angel Morgado nach den Verbindungen zwischen den Skandalen von gestern und den Affären von heute. Menschenleben zählen nicht viel an der Grenze zwischen der reichen und der armen Welt.
Radwandertouren Einkehrtipps - Weinkunde. Ein rollendes Weinseminar, herrliche Ein- und Mehrtagestouren im Fränkischen Weinland.
Im Spiegel Mexikos, mit den Augen Laura Diaz' erzählt Carlos Fuentes in seinem späten Meisterwerk die Geschichte seines Jahrhunderts. Eine junge Frau voller Unruhe und Begehren, verheiratet mit einem Revolutionär, bekannt mit Frida Kahlo und Diego Rivera.
Jede der sechzehn Erzählungen hat ureigene Struktur und Dynamik. Allen gemeinsam ist der Saga-Charakter. Es sind Grunderlebnisse der Menschen, die den Llano bevölkern, durch Rulfos vollkommene Form von überzeitlich anmutender Gültigkeit, dennoch mexikanische Wirklichkeit in bestimmten geschichtlichen Augenblicken.
Mexikanischer Roman um Liebe, Kochrezepte und bewährte Hausmittel in monatlichen Fortsetzungen. "Bittersüße Schokolade", der erfolgreich verfilmte Roman, ist Liebesroman und Kochbuch in einem: Mexiko, im vorigen Jahrhundert.
Das imaginäre Macondo ist Schauplatz drastischer und geheimnisvoller Ereignisse im Leben der Familie Buendia über Generationen. Macondo ist Heimat der Nachfahren Jose Arcadio Buendias und seiner mehr als hundert Jahre alt werdenden Frau Ursula.
Seit 1955 ermittelt die Stiftung World Press Photo in einem internationalen Fotowettbewerb die besten Pressefotos des Jahres. Der vorliegende Band versammelt die von einer unabhängigen Jury ausgezeichneten Bilder aus dem Jahr 2013.
Das Jahr 1905 – Rußland im Umbruch. Die erste russische Revolution findet im ganzen Land zur gleichen Zeit statt “von Wladiwostok bis Sewastopol”. Doch wie kann eine solche Revolution gegen das Zarentum erfolgreich inszeniert werden?
"...der zehn Tage lang, ohne zu essen und zu trinken, auf einem Floß trieb, der zum Helden des Vaterlandes ausgerufen, von Schönheitsköniginnen geküßt, durch Werbung reich, gleich darauf durch die Regierung verwünscht und dann für immer vergessen wurde."