April 2014

Unüberwindlich ist der Erste Weltkrieg im kollektiven Gedächtnis der Deutschen verankert. Zum 100-jährigen Jahrestag des Kriegsausbruchs führt Wolfgang Kruse zentrale Aufsätze und aktuelle Forschungsdiskussionen zusammen und gibt so einen Überblick über die Auseinandersetzung der deutschen Geschichtswissenschaft mit dem Ersten Weltkrieg.

ISBN 978-3-534-26429-2 vergriffen

Die "Kriminalgeschichte des Christentums" ist ein Jahrhundertwerk. "Ein Flutlicht in die finstersten Abgründe der Geschichte der Christenheit."Süddeutsche Zeitung"Wo sonst noch gibt es diese atemverschlagende Mischung von Wolfsgeheul und Friedensschalmei, Weihnachtsbotschaft und Scheiterhaufen, von Heiligenlegende und Henkersgeschichte!

ISBN 978-3-499-63020-0 12,99 € Portofrei Bestellen

Der Wegweiser durch das Jahrhundertwerk. Unentbehrlich für alle Leser und die Forschung. Der Wegweiser durch das Jahrhundertwerk Karlheinz Deschners "Kriminalgeschichte des Christentums" präsentiert auf etwa 6000 Seiten in zehn Bänden eine einzigartige Forschungsarbeit.

ISBN 978-3-499-63055-2 16,99 € Portofrei Bestellen

Erst als die Geier schon über dem Präsidentenpalast kreisen, wagen die Bewohner eines Karibikstaates ins Zentrum der Macht einzudringen. Sie finden dort den toten Diktator, gestorben im Alter zwischen 107 und 232 Jahren, von Flechten überzogen und mit Tiefseetieren bedeckt.

ISBN 978-3-596-16255-0 9,90 € Portofrei Bestellen

CUBA LIBRE 2-2014. Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.VCUBA LIBRE 2-2014. Mai-Juli 2014

editorial In die große Freude mischt sich die Bitterkeit.

cuban five Nach London verstärkter Druck auf Washington
Cuban Five – Justiz als Hebel der Politik.
Solidarität weltweit – Cuba no esta sola.
Fotoreportage: Aktionstag in Berlin

 Preis 3,50 €       Im Laden erhältlich!

kuba
Die CELAC-Präsidentschaft Kubas im Jahre 2013
Kubas Arbeiter hielten ihren 20. Kongress ab
Arbeitsgesetz in der Diskussion
Jorgitos Log
MLB: Major League Blockade
Kuba im Medienspiegel
Pinwand Shop, Termine, Regionalgruppen

internationales
Europawahl und Normalisierung
»Weil Kubaner internationalistische Sozialisten sind« Interview mit Denis Goldberg
Die Völker Lateinamerikas klagen an!

kultur
Künstler erinnern an Santiago Feliú

soli
Solidarität – Die Zärtlichkeit der Völker. 20 Jahre »Netzwerk Cuba«– Interview, 2. Teil
Gesundheitsversorgung in Kuba
Besuch eines Soliprojektes Vamos al Campamento! FG-Soli-Brigade

aus der fg
Kuba im Café Sibylle
Eine Reise durch die BRD
Fiesta Moncada: Revolution feiern
Kuba auf dem Pressefest 2014

Cuba kurz
Angebote in Kuba für die Mobiltelefonnutzung enorm ausgeweitet
Kuba präsentiert Fortschritte auf dem Gebiet der Neurologischen Rehabilitation
Ranghoher UN-Vertreter empfängt die Frau eines der Cuban Five
Michelle Bachelet trifft den kubanischen Vizepräsidenten Miguel Diaz-Canel

Weitere Infos...

ISBN 3,50 € Kein Versand im Laden erhältlich (Zeitschrift)