Die Aufbauschemata zeigen Ihnen alle Haupt- und Unterschemata des Allgemeinen Teils, helfen Ihnen, die in einem Fall einschlägigen Tatbestände zu finden und vollständig durchzuprüfen und leiten Sie durch die wichtigsten strafprozessualen Fragestellungen. Die wichtigsten Definitionen in den jeweiligen Schemata.
I:FD (Thema)
Das Zwangsvollstreckungsrecht nimmt entsprechend seiner praktischen Bedeutung sowohl innerhalb des rechtswissenschaftlichen Studiums als auch im Rahmen der Referendarausbildung eine wichtige Rolle ein.
Das Studienbuch befasst sich schwerpunktmäßig mit den kirchenrechtlichen Ordnungen der evangelischen Landeskirchen und der römisch-katholischen Kirche.
Das Fallbuch bietet anhand von 20 Fällen und einer Originalexamensklausur eine Trainingsmöglichkeit für die Große Übung im Öffentlichen Recht und vermittelt die Grundlagen für das Examen. Der Band erörtert Grundprobleme aus dem Verwaltungsrecht auf der Basis der examensrelevanten Gebiete des Besonderen Verwaltungsrechts.
Dieses Werk gibt einen umfassenden Einblick in die staatsanwaltliche Sitzungstätigkeit und hilft bei der Vorbereitung von Sitzungen und Verfügungen.
Das Schuldrecht ist das examensrelevanteste Gebiet des Zivilrechts. Dieses Skript bietet eine umfassende Darstellung des Allgemeinen Schuldrechts, soweit die Themen nicht bereits Gegenstand des Skripts Schuldrecht AT 1 sind.
Der Krieg, der alle Kriege beenden sollte ... Der Erste Weltkrieg bleibt die Chiffre für den ewigen Wahnsinn von Kriegen. Warum gerieten so viele Nationen in einen Rausch der Gewalt? Warum über vier Jahre sinnloses Massensterben?
"Im Morgenlicht wahr und mittags eine Lüge" Ernest Hemingway Europa am Rande des Abgrunds: Überstürzt muss der Schauspieler Lysander Rief Wien verlassen und gerät mitten in die ersten Kriegswirren. Psychoanalyse, Erster Weltkrieg, Spionage - nie ist William Boyd spannender, nie zwingender gewesen."
Mit außergewöhnlichem Weitblick und politischer Fortüne hat Otto von Bismarck die Geschicke Preußens, Deutschlands und Europas in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts maßgeblich bestimmt.
Der Fälschungscoup des Jahrhunderts - und wer alles daran verdiente.Der gewiefte Coup eines Fälschers bringt die Kunstwelt ins Wanken. Neues vom Fälscher: Ein Doku-Krimi voller pikanter Fakten enthüllt jetzt die ganze Wahrheit.