09.09.2023

Schuldig bei Verdacht - Robert DeNiro, Martin Scorsese - Ganzer Film kostenlos in HD bei Moviedome

Remote Video URL

Quelle: Moviedome

auf YouTube (09.09.2023) 1:45:07

Videokanal

Die Handlung von „Schuldig bei Verdacht“ "Schuldig bei Verdacht" (1991) ist ein packendes Drama mit Robert De Niro in der Hauptrolle. Der Film erzählt die Geschichte des erfolgreichen Filmemachers David Merrill (Robert De Niro), der während der McCarthy-Ära in den 1950er Jahren in Hollywood ins Visier der kommunistischen Hexenjagd gerät. Er wird fälschlicherweise beschuldigt, kommunistische Sympathien zu haben, was seine Karriere und sein Leben bedroht. Während er vor dem Komitee für „unamerikanischer Aktivitäten“ aussagt, muss Merrill zwischen seiner Karriere, seinen Überzeugungen und dem Druck der politischen Situation abwägen. "Schuldig bei Verdacht" beleuchtet die düstere Ära der Kommunistenjagd und wirft ein Licht auf die Konsequenzen der politischen Paranoia. Für YouTube-Zuschauer, die an Geschichtsdramen interessiert sind, ist dieser Film eine fesselnde Wahl.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 45min 7s

Erstellt: 15.04.2025 - 08:35  |  Geändert: 24.08.2025 - 19:39

verwendet von

Hollywood Ten ist die Bezeichnung für zehn Drehbuchautoren, Schauspieler und Regisseure aus Hollywood, die sich weigerten, vor dem Ausschuss für unamerikanische Umtriebe Fragen über die bei ihnen vermutete Mitgliedschaft in der kommunistischen Partei zu beantworten. Für diese Weigerung wurden die Hollywood Ten wegen Missachtung des Kongresses Anfang 1948 zu Haftstrafen verurteilt. 

Wikipedia (DE): Hollywood Ten

In seinem Regiedebüt nimmt sich Regisseur Irwin Winkler ("GoodFellas") der McCarthy-Ära an. 
Ohne Job und vom FBI beschattet, beginnt der erfolgreiche Regisseur David Merrill (ROBERT DE NIRO) seinen verzweifelten Kampf gegen die Staatsmacht. Er wurde vom verwöhnten Wunderkind zum verstoßenen Sohn degradiert. Seine Situation ist aussichtslos. Die Kommunistenjagd macht auch vor den Großen Hollywoods nicht Halt. Um "linke" Kräfte auszuschalten, werden Personallisten durchforscht, Verdächtige werden bestochen oder gezwungen, Kollegen zu denunzieren. Als Merrill sich weigert, Namen derer zu nennen, die mit dem Kommunismus in Berührung gekommen sind, wird er auf die Schwarze Liste gesetzt. Der McCarthy-Ausschuss will ihn als Verräter.