Fransecky, Tanja von (Autor)

Tanja von Fransecky ist eine Historikerin aus Berlin. (Stand 09.2017, Quelle: sehepunkte.de )

Die Wachmannschaften der Deportationszüge. Frankreich, Belgien und die Niederlande, in: Francia 42 (2015), S. 207-230. [PDF] perspectivia.net

1. Auflage 11.06.2018 , Deutsch

Mit dem Mut der Verzweiflung begannen jüdische Kämpfer im April 1943 ihren Aufstand im Warschauer Ghetto. Es war die bekannteste, aber nur eine von vielen jüdischen Widerstandsaktivitäten gegen die Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten. Der vorliegende Band widmet sich den unterschiedlichen Formen und Facetten des jüdischen Widerstandes, wie z.B. Partisanen-Kampf, Untergrundbewegung, Lageraufstände, Fluchthilfe und kultureller Widerstand.

ISBN 978-3-11-060769-7 1. Auflage 11.06.2018 49,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
ISBN 978-3-11-041535-3 1. Auflage 2016 Kostenlos Download (PDF) von www.degruyterbrill.com
ISBN 978-3-11-041563-6 1. Auflage 2016 Kostenlos Download (EPUB) von www.degruyterbrill.com

Ein Mann reißt Corrie ten Boom nachts aus dem Schlaf und brüllt sie an: "Wie viele Juden sind hier versteckt?" Sie leugnet geistesgegenwärtig, dass ihr Haus in Haarlem Untergetauchten als Zuflucht dient. Jedoch: Der vermeintliche Gestapo-Mann ist einer, den sie versteckt hält. Corrie ten Boom hat diese Notfallübung bestanden. Die Jüdin Sieny Kattenburg fährt im Herbst 1943 mit dem Bus nach Nieuw Vennep, um dort bei der Bauernfamilie Boogaard unterzutauchen. Deren Hilfsbereitschaft ist derart bekannt, dass der Busfahrer - in Nieuw Vennep angekommen - ansagt: "Juden für Boogaard hier aussteigen."

ISBN 978-3-86732-256-0 25,00 € Portofrei Bestellen