Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben. Von Mark Benecke und Kat Menschik. Rezension von Christopher Franz
BiblioStil: Vom Leben mit Büchern. Die privaten Bibliotheken von Karl Ove Knausgård, Jonathan Safran Foer, Art Spiegelman uvm. Von Nina Freudenberger und Sadie Stein. Rezension von Christopher Franz
Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden. Von Lori Gottlieb. Rezension von Dagmar Dauerer
Lutz Geißlers Almbackbuch. Die besten Brotrezepte und -geschichten von der Kalchkendlalm. Aus Liebe zum Brot. Von Lutz Geißler
Lutz Geißlers Almbackbuch. Die besten Brotrezepte und -geschichten von der Kalchkendlalm. Aus Liebe zum Brot. Von Lutz Geißler. Rezension von Britta Kiersch
Im Angesicht der Grausamkeit. Emotionale Effekte literarischer und audiovisueller Kriegsdarstellungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Von Jan Süselbeck
Abgewrackt. Die Wirtschaft der DDR – von der Krise zur Liquidierung. Gesammelte Aufsätze. Von Jörg Roesler
Leistungsklasse. "Wie Frauen uns unbedankt und unerkannt durch alle Krisen tragen.“ Von Veronika Bohrn Mena