»Beeilt euch!« Zeitprobleme im sozial-ökologischen Transformationsprozess. Von Jürgen P. Rinderspacher
Das Kapital ist tot. Kommt jetzt etwas Schlimmeres? Kritik einer politischen Ökonomie der Information. Von McKenzie Wark
Von der KPD zu den Post-Autonomen. Orientierungen im Feld der radikalen Linken Hrsg. Alexander Deycke, Jens Gmeiner, Julian Schenke, Matthias Micus
Der neue Fischer Weltalmanach Chronik Deutschland 1949-2014. 65 Jahre deutsche Geschichte im Überblick.
Natur. Einsamkeit. Glück. Mein Leben in der Wildnis Lapplands. Von Barbara Willen. Unterstützt von Andrea Micus
Utopielyrik. Möglichkeitsdimensionen im poetischen Werk. Friedrich Hölderlin - Rainer Maria Rilke - Paul Celan. Von Björn Hayer
»Eichmann schlägt Erschießen vor.« Psychologische Analyse des NS-Verbrechers und kritische Auseinandersetzung mit Hannah Arendt. Von Christian Spengler
Politische Philosophie des Gemeinsinns. Bd.2. Philosophie und Gesellschaft: Immanuel Kant. Von Oskar Negt