Dezember 2022

Die »Unordnung unter dem Himmel« erkannte Mao Zedong als eine Chance für Neuanfänge. Aber vielleicht hat die Unordnung mittlerweile den Himmel selbst erreicht? Slavoj Zizek, Philosoph, Psychoanalytiker und Kommunist, geht den aktuellen Krisen auf den Grund und lotet in seinen Lageberichten ihr Potenzial für Veränderungen aus. Bewältigen oder scheitern?

Pandemie, Klimawandel, verzweifelte Flüchtlinge, ein Krieg in Europa: In der Welt regiert das Chaos. Gesellschaftliche Probleme, soziale Ungleichheit und internationale Konflikte wirken erdrückend, Fortschritt scheint kaum mehr möglich. Können kritisches Denken und die moderne Philosophie Antworten finden?

ISBN 978-3-8062-4487-8 25,00 € Portofrei Bestellen

Warum die totale Digitalisierung des Geldes gefährlich ist.

Nicht erst seit der Corona-Krise bezahlen immer mehr Menschen bargeldlos mit Karte oder App. Corona hat die Entwicklung deutlich beschleunigt. Nutznießer sind vor allem die großen IT-Unternehmen wie Amazon und Google und die Großen der Finanzindustrie, die unter dem Banner des Fortschritts schon seit Längerem die bargeldlose Gesellschaft propagieren. Der englische Finanzexperte und Aktivist Brett Scott zeigt, dass und wie Big Tech und Big Finance immer enger zusammenrücken und mithilfe der allgegenwärtigen digitalen Geräte ihre Macht über uns gefährlich ausbauen, zum Nachteil unserer Freiheit und Unabhängigkeit.

ISBN 978-3-328-60127-2 24,00 € Portofrei Bestellen

Mittwoch, 07.12.2022 um 19:30 Uhr

Image

Mord in der Buchhandlung
Lesung mit Ulrike Schäfer und Thomas Kastura

Spannung im Buchladen Neuer Weg: Mord in der Buchhandlung!
Es lesen Ulrike Schäfer und Thomas Kastura: 
Nachts in einer Buchhandlung. Mitten in der Zivilisiertheit einer Stadt findet eine Frau sich einem Eindringling gegenüber, der alle Regeln gesellschaftlichen Lebens außer Kraft setzt. Wenn mehrere Schriftsteller in einer Buchhandlung spurlos verschwinden, sind dunkle, geradezu dämonische Mächte im Spiel ...