USA (Thema)

Einer der ganz großen, weithin verkannten Komponisten ist Hanns Eisler. Von den Nazis mußte er fliehen. Im Exilland USA wurde er Opfer der antikommunistischen Hysterie. In seinem letzten Exil in der DDR litt er an der Engstirnigkeit vieler Genossen. In der BRD wurde er als Kommunist boykottiert.

ISBN 978-3-487-14787-1 48,00 € Portofrei Bestellen

Eine deutsche Ideengeschichte der USA liegt bisher nicht vor. Das deutsche Bild der US-amerikanischen Ideenlandschaft besteht aus vergleichsweise wenigen einsamen Höhen, repräsentiert durch die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassungsdebatte, und einige unter dem Titel "Pragmatismus" subsummierte Philosophen. Für die übrigen Zeiträume klafft eine große Lücke. Die vorliegende Ideengeschichte - 25 Portraits aus dem 17.-20. Jahrhundert - soll dem durch eine Fülle der Schriften von politisch tätigen "public intellectuals" abhelfen. In jedem Porträt werden auch ihre jeweils wichtigsten Werke gesondert vorgestellt.

ISBN 978-3-7316-1036-6 29,80 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 30.06.2014 , Deutsch

Gewalterfahrungen und psychisches Leid in den USA, in Deutschland und im Israel/Palästina-Konflikt. Wo von seelischen Wunden und Verwundbarkeit die Rede ist, kommen immer auch Gewalt, Ungerechtigkeit und Hilflosigkeit zur Sprache, ebenso wie gesellschaftliche und staatliche Verantwortlichkeit.

ISBN 978-3-518-58559-7 1. Auflage 30.06.2014 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Ausgezeichnet mit dem Prix Tournesol 2004.

Band :1 Kinder des Krieges
Der Morgen des 6. August 1945 beginnt sonnig. Niemand ahnt, was Augenblicke später über die Bewohner der Stadt Hiroshioma hereinbrechen wird...Keiji Nakazawa ist sechs Jahre alt, als die Atombombe über seiner Heimatstadt gezündet wird.Im ersten Teil seiner vierbändigen Autobiographie dokumentiert der Autor die letzten Monate des zweiten Weltkriegs im militaristisch geprägten Japan: Die eiserne Kriegstreiberei eines unbelehrbaren Regimes, der blinde Opportunismus der Mitläufer, die Unterdrückung von politisch anders Denkenden und schließlich die Katastrophe."Einer der bedeutendsten Manga-Zeichner unserer Zeit." (Christian Schlüter, FRANKFURTER RUNDSCHAU)

ISBN 978-3-551-77501-6 15,00 € Portofrei Bestellen

Der Band stellt die Preisverleihungen des deutschen Whistleblowerpreises 2011 und 2013 sowie deren Preisträger vor und analysiert deren Hintergründe, Motive und aktuelle Situation.

ISBN 978-3-8305-3333-7 24,00 € Portofrei Bestellen

The book to accompany Oliver Stone's landmark 10-part documentary series, The Untold History of the United States. "This is not history for history's sake, however - this is the history of our present and future, long beyond cold war, into war on terror, war on drugs". (Ed Vulliamy, "Guardian").

ISBN 978-0-09-194931-0 vergriffen