Richard David Precht: Vergesst das Wissen! | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
17.11.2013 | SRF Kultur Sternstunden (06.01.2014)
Down with ideology? Talk with Slavoj Žižek | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (18.01.2019)
Jane Goodall, was unterscheidet uns vom Schimpansen? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (01.01.2024)
Yuval Harari erzählt die Geschichte von morgen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
14.04.2017 | SRF Kultur Sternstunden (18.04.2017)
Zu viel Ungleichheit raubt uns die Freiheit – mit Lisa Herzog | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (27.02.2017)
Was passiert, wenn der Klimawandel die Heimat zerstört? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
29.09.2024 | SRF Kultur Sternstunden (30.09.2024)
Schulden treiben uns in die Sklaverei – David Graeber erklärt | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
13.10.2013 | SRF Kultur Sternstunden (06.01.2014)
Ungleichheit ist eine Gefahr für die Demokratie – mit Michael Sandel | Sternstunde Philosophie | SRF
11.08.2013 | SRF Kultur Sternstunden (03.01.2014)
Eva von Redecker über Hannah Arendt: Wir müssen lernen zu streiten | Sternstunde Philosophie | SRF
SRF Kultur Sternstunden (10.09.2018)
Von Ostasien lernen – Neue Perspektiven für westliches Denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (18.04.2025)
Richard Sennett: Wie lange bleibt der Mensch noch wichtig? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (26.11.2018)
Die düstere Zukunft der Menschheit – Graeme | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (23.10.2018)
Schneller Leben: Ist die Beschleunigung des Lebens schlecht? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (24.02.2018)
David Graber weiss, die Bürokratie bringt uns ins Grab | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (02.05.2016)
Arno Gruen - Leben als Original | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
06.07.2015 | SRF Kultur Sternstunden (08.06.2015)
Zurück zu einer beseelten Natur? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (08.07.2019)
Andreas Weber: Wir haben vergessen, was es heisst, zu leben | Sternstunde Religion | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (08.07.2019)
Kirchenrebell Eugen Drewermann: 80 Jahre lang radikal | Sternstunde Religion | SRF Kultur
22.11.2020 | SRF Kultur Sternstunden (24.11.2020)
Douglas Rushkoff – das Mindset der Tech-Milliardäre | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
23.03.2025 | SRF Kultur Sternstunden (24.03.2025)
Hegels Philosophie, Theorien und Dialektik erklärt | Gespräch |Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (08.06.2020)
Steht Cancel Culture für Zensur? | Philosophischer Stammtisch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (14.06.2021)
Unterdrückung in Indien –Aktivistin Arundhati Roy im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (18.09.2017)
Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
26.01.2025 | SRF Kultur Sternstunden (29.01.2025)
Die Suche nach Einzigartigkeit | Andreas Reckwitz im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (24.08.2020)
