Möge Allah dich in die tiefste Hölle schicken!
Warum ein Muslim für Vielfalt, Toleranz und Freiheit kämpft
Warum schweigen die Muslime weltweit und demonstrieren nicht zu Hunderttausenden gegen Terroristen, die im Namen des Korans morden? Warum schauen sie tatenlos zu, wie ihre Religion von radikalen Fanatikern missbraucht wird? Warum gehen sie nicht gegen Rassismus auf die Straße und verteidigen lautstark ihre Rechte?
Hassan Geuad gründete die Initiative "12thMemoRise", um mit spektakulären Aktionen Antworten auf diese Fragen zu provozieren, und er geriet dadurch zwischen alle Fronten, denn Kritik von Muslimen am Islam ist in der islamischen Community noch immer tabu.
Warum schweigen die Muslime weltweit und demonstrieren nicht zu Hunderttausenden gegen Terroristen, die im Namen des Korans morden? Warum schauen sie tatenlos zu, wie ihre Religion von radikalen Fanatikern missbraucht wird? Warum gehen sie nicht gegen Rassismus auf die Straße und verteidigen lautstark ihre Rechte?
Hassan Geuad gründete die Initiative "12thMemoRise", um mit spektakulären Aktionen Antworten auf diese Fragen zu provozieren, und er geriet dadurch zwischen alle Fronten, denn Kritik von Muslimen am Islam ist in der islamischen Community noch immer tabu.
„Wir sollten mehr Präsenz zeigen gegen den Terror.“ Hassan Geuads Leben ist in Gefahr: Islamisten bedrohen den aus dem Irak stammenden Marketinganalysten. Der Grund: Mit Straßenaktionen rufen er und die Aktivistengruppe „12thMemoRise“ Muslime dazu auf, sich gegen Radikale ihres Glaubens zu wehren. Moderation: Katrin Heise → Deutschlandfunk Kultur 06.04.2021
»Wir brauchen eine barmherzige Lesart des Korans.« Hassan Geuad protestiert mit Straßenperformances gegen islamistischen Terror und kämpft für einen fortschrittlichen Islam. → Neues Deutschland 14.03.2021
→ Offizielle Website von 12thMemoRise
Presse:
"Ein sehr lesenswertes Plädoyer für einen aufgeklärten Islam." 3sat Kulturzeit
"Hassan Geuad setzt sich für einen gewaltfreien Islam ein." Aachener Nachrichten
"Der gläubige Muslim Hassan Geuad macht mit brutal anmutenden Straßenaktionen auf die Gefahren des Islamismus aufmerksam. Er fordert einen modernen Islam deutscher Prägung."
Rheinische Post
"Ein interessantes Buch eines hoch engagierten Menschen, der uns einen Blick eröffnet auf und in eine Welt, von der wir oft nur Bruchstücke wissen, die zumeist vor allem ausschließlich aus Vorurteilen bestehen." Freitag Blog
Der Autor:
Hassan Geuad kam als Flüchtling aus dem Irak nach Deutschland, studierte Germanistik sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft und arbeitet als Marketinganalyst. 2014 gründete er mit seinem Bruder Muhammed die Initiative „12thMemoRise“, die mit drastischen Aktionen gegen den Islamischen Staat protestiert. Der Film „Glaubenskrieger“ hat 2017 diese Arbeit dokumentiert und wurde von der Deutschen Filmakademie als bester Dokumentarfilm 2017 ausgezeichnet. Hassan Geuad gibt Workshops an Schulen und Universitäten. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.
"Möge Allah dich in die tiefste Hölle schicken!" Hassan Geuad im Gespräch
mit Markus J. Karsten → Westend Verlag Youtube 22.03.2021
Erstellt: 09.05.2021 - 21:16 | Geändert: 23.06.2022 - 06:34