Die militärische Invasion der Ukraine durch Russland zu Beginn des Jahres 2022 sowie die Covid-19-Pandemie haben gesellschaftliche und politische Dynamiken in Gang gebracht und zu zahlreichen Verwerfungen geführt. Gewissheiten wurden erschüttert, Grenzen und Zuordnungen verschoben. Vor diesem Hintergrund diskutiert dieser Band politische, soziale, und ökologische Prozesse und Phänomene aus der Sicht der kritischen Friedensforschung. Diese wirft einen Blick unter die Oberfläche des Offensichtlichen und beschreibt dahinterliegende Machtverhältnisse und unbewusste Aspekte.
Öko-Imperiale Spannungen, Multipolarität, Buchvorstellung - Josef Mühlbauer
Quelle: VIPR - Varna Peace Institute
auf YouTube (12.10.2024) 44:55
Das Buch "Kritische Friedensforschung" ist im Frühjahr 2024 im Mandelbaum Verlag erschienen.
Der Mitherausgeber, Autor, Politikwissenschaftler und Friedensforscher Josef Mühlbauer von der NGO "Empowerment for Peace" stellt am 12.10.2024 ab 17:30 Uhr in der Kunstgalerie Bella Volen den Inhalt und die Zielsetzung des Buches vor.
Zum Veranstaltungsort: Die Kunstgalerie Bella Volen fördert eine Salonkultur, wo über Kunst, Kultur und Politik diskutiert werden kann. Die Galerie befindet sich auf der Landesgerichtsstraße 6, 1010 Wien. (https://bella-volen.com/)
Zum Autor: Josef Mühlbauer BA BA MA studierte Politikwissenschaften und Philosophie, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Empowerment for Peace und bei GSIS und hat 2022 das Buch "Zur imperialen Lebensweise" herausgegeben. (https://josefmuehlbauer.com/)
Erstellt: 14.10.2024 - 10:55 | Geändert: 20.07.2025 - 18:37