Der ehemalige CIA-Analyst Larry Johnson und der ehemalige Stabschef der US-Armee, Oberst Lawrence Wilkerson, reagieren auf die gewaltigen Schritte, die Putin als Antwort auf Trumps Ultimatum im Ukraine-Konflikt unternommen hat. Dieser Krieg steht kurz davor, noch heißer und größer zu werden – und dieses Video erklärt im Detail, warum das das Aus für Trump und das US-Imperium bedeuten könnte.
Nach der Niederlage gegen den Iran befindet sich Israel in einem Schockzustand, nachdem Jemen nicht eines, sondern ZWEI mit Israel verbundene Schiffe versenkt hat, die auf dem Weg zum blockierten Hafen von Eilat waren. Ben Norton reagiert auf diese Entwicklung und analysiert die geopolitische Bedeutung des 12-tägigen Krieges, der alles in der Region verändert hat.
Tucker Carlson hat ein aufsehenerregendes Interview mit Irans Präsident Masoud Pezeshkian geführt, das in Israel für erhebliche Unruhe sorgt. Danny Haiphong reagiert auf das Interview und zeigt auf, was fehlt, während ein nächster Angriff der USA und Israels bevorsteht.
Noch am 6.7.2025, also 7 Tage vor dem heimtückischen Angriff Israels gegen den Iran. Inmitten der Atomgespräche "versicherte" Israel den USA, Iran nicht anzugreifen. Das war also ein abgekartetes Spiel, das zeigt dass man den dem Imperium nicht trauen kann. Dazu kommt, dass während des israelischen Angriffs, der iranische Verhandlungsführer gezielt ermordet wurde.
Trump und Israel haben den ersten Schuss in einem großen Krieg gegen die BRICS abgefeuert, während Irans standhafte Verteidigung die Welt schockiert. Der geopolitische Analyst Pepe Escobar war direkt nach Irans Angriff auf einen US-Stützpunkt in Katar zu Gast im Programm, um die Bedeutung des 12-tägigen Krieges und die kommenden Entwicklungen zu analysieren, während der kollektive Westen angesichts der Macht der von den aufstrebenden BRICS-Staaten geführten multipolaren Welt in Panik gerät.
Der geopolitische Analyst Mark Sleboda reagiert auf die Nachricht, dass Iran chinesische Kampfjets erhält, um der von den USA und Israel betriebenen Regimewechsel-Operation entgegenzuwirken, die während des 12-tägigen Krieges dramatisch gescheitert ist. Dieses Video bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie die Partnerschaft zwischen Iran, China und Russland alles verändern und die von den USA geführte unipolare Weltordnung beenden könnte.
Die militärische Stärke Chinas wurde von den USA unterschätzt, doch der renommierte Wissenschaftler Zhang Weiwei richtet eine ernste Warnung an die außenpolitischen Planer in Washington, die glauben, sie könnten es mit China in Taiwan und anderswo aufnehmen. Dieses exklusive Interview aus Shanghai, China, erläutert die Hintergründe. Die Aufnahme erfolgte im Mai 2025.
Prof. Zhang Weiwei ist chinesischer Professor für internationale Beziehungen an der Fudan-Universität und Direktor des China-Instituts. Er hat an zahllosen Interviews und Foren teilgenommen und ist Autor mehrerer Bücher, die darauf abzielen, die Welt über China, seinen Aufstieg und seine Rolle in einer sich wandelnden Weltordnung aufzuklären.
Israel wurde gerade über Nacht von dem bisher schwersten iranischen Raketenbeschuss getroffen, wobei Haifa und Tel Aviv unter schweres Feuer gerieten. Danny Haiphong liefert ein kritisches Update darüber, wohin sich dieser Krieg entwickelt und ob die USA Israels bröckelnde Verteidigung retten werden, während Netanjahu die Angriffe auf Teheran verstärkt.
Prof. Mohammad Marandi ist in der Sendung zu Gast, um auf Irans heftige Vergeltungsschläge gegen Israel zu reagieren. Dabei geht es unter anderem um das Ausmaß der Angriffe und die Auswirkungen auf Israel, die USA und die Welt insgesamt. Prof. Marandi betont, dass Israel zwar zuerst angegriffen habe, die Vergeltung Irans jedoch verheerende Folgen habe, die weder Israel noch seine US-Unterstützer bislang vollständig begreifen
Operation True Promise 3 hat Israel erschüttert, während Netanjahu Trump anfleht, in seinen Krieg einzutreten, nachdem iranische Raketen zahlreiche israelische Städte getroffen haben. Brian Berletic reagiert auf die militärische Bedeutung dieser Angriffe und darauf, was sie für die Zukunft des Konflikts bedeuten könnten.