Migration (Thema)

1. Auflage 18.02.2025 , Deutsch

Cristina Henríquez' gefeierter Roman über den Bau des Panamakanals. »Der Sog dieser Geschichte ist ebenso gewaltig wie das Projekt, von dem sie erzählt.« The New York TimesAls um 1900 ein Kanal gebaut wird, der Atlantik und Pazifik verbindet, treffen in Panama die unterschiedlichsten Menschen aufeinander: Arbeiter aus der Karibik, amerikanische Journalisten, aber auch Malaria-Ärzte und Wahrsagerinnen. Viele sehnen sich nach einem neuen Leben. So auch Ada und der Fischerssohn Omar, die sich ineinander verlieben. Doch wie nah beieinander stehen Fortschritt und Ausbeutung? Und welche Rolle spielen Frauen bei dieser Unternehmung? 

ISBN 978-3-446-28251-3 1. Auflage 18.02.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 02.11.2022 , Deutsch

In 33 Beiträgen werden behandelt:
• Grundlagen zum Phänomen Rassismus,• relevante Befunde zur Polizei als Organisation und zu ihrer Praxis,• Entstehungszusammenhänge und Folgen von Rassismus in der Polizei,• Methoden der wissenschaftlichen Untersuchung und• Möglichkeiten und Grenzen des Umgangs mit dem Problem.
 

ISBN 978-3-658-37132-6 1. Auflage 02.11.2022 42,79 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-658-37133-3 1. Auflage 02.11.2022 Kostenlos Download (PDF) von link.springer.com
28.01.2025 , Deutsch

Der Mensch ist träge. Er muss leiden, am eigenen Leib spüren, dass es so nicht weitergeht, bevor er sich bewegt. Der Mensch ist in diesem Fall Deutschland. Wir sind eines der vermögendsten Länder der Welt, treten nach außen gönnerhaft auf, aber in unserem Land türmen sich die Probleme. Zu lange schon lebt die deutsche Politik nach dem »Mehr Geld als Verstand«-Prinzip.

ISBN 978-3-95972-787-7 28.01.2025 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
03.02.2025 , Deutsch

Sachsen ist ein Hotspot der Medienskepsis und der Zustimmung zum Rechtspopulismus. Die Autorin und Autoren geben durch 61 Tiefeninterviews mit Angehörigen verschiedenster Milieus Einblicke in die Ursachen der Entfremdung von Journalismus und Politik. Sie rekonstruieren subjektive Sinnwelten, die häufig von Distanz zu Institutionen und Eliten geprägt sind. Man leidet an einem moralisch aufgeladenen Diskurs-Mainstream, der bei wichtigen Themen wie Corona, Migration, Klima oder Russland nicht die eigene Haltung widerspiegelt und als gesteuerte Propaganda wahrgenommen wird. Die Vorschläge der Befragten zur Veränderung der Situation beziehen sich häufig auf die Demokratie als Ganzes und bieten die Grundlage für einen neuen Dialog.

ISBN 978-3-8376-7560-3 03.02.2025 35,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
11.09.2024 , Deutsch

Angesichts der »neuen Flüchtlinge« aus dem Globalen Süden und mit Ende des Nachkriegsbooms zeichnete sich in den westlichen Gesellschaften seit den 1970er-Jahren eine restriktive Wende in der Asyl- und Migrationsfrage ab. War es in dieser Konstellation denkbar, eine emanzipatorische Asylpolitik »von unten« zu praktizieren? Jonathan Pärli untersucht diese Frage am Beispiel der »anderen Schweiz«, einer innovativen und international vernetzten Solidaritäts- und Protestbewegung.
 

ISBN 978-3-8353-9179-6 11.09.2024 44,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-8353-8089-9 11.09.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.wallstein-open-library.de
1. Auflage 27.09.2023 , Deutsch

Ein Buch über Heimat. Und Liebe. Und Liebeskummer. Ein Buch über uns alle.

In »Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft« schreibt der Theologe und Autor Stephan Anpalagan über Heimat. Unsere Heimat. Es ist ein Buch über Menschen, die sagen »Ich liebe dieses Land so sehr. Aber dieses Land liebt mich nicht zurück.«

ISBN 978-3-10-397198-9 1. Auflage 27.09.2023 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
4. Auflage 16.09.2023 , Deutsch

Ein persönlicher Blick auf eine Epoche der Freiheit im Osten wie im Westen Europas. Glänzend erzählt.

Mit spielerischem Scharfsinn hilft uns Adam Soboczynski uns selbst ebenso zu verstehen wie diesen seltsamen Osten Europas. Er erzählt von seiner Jugend in der Bonner und dem Erwachsensein in der Berliner Republik, von der großen Freiheit zwischen den Jahren 1989 und 2022, und wie sie verloren zu gehen droht - in beiden Teilen Europas. Im Osten wird sie von außen bedroht, im Westen durch innere Kämpfe.

ISBN 978-3-608-98638-9 4. Auflage 16.09.2023 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 01.09.2007 , Deutsch

In eine Schulklasse platzt Janko. Der ist in Mexiko von zuhause ausgerissen und abenteuerlich über New York in eine deutsche Kleinstadt gelangt. Er ist fremd und wird gleich als der »Indianer« verspottet. Allmählich entdecken seine Mitschüler aber, dass er viel zu bieten hat. So wird er zu ihrem Freund.

ISBN 978-3-938375-19-8 1. Auflage 01.09.2007 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 25.10.2024 , Deutsch

Europa hat den Kolonialismus in den 1960er-Jahren in vielen afrikanischen Staaten für beendet erklärt. Zu Unrecht. In Wirklichkeit haben Europäer, die sich gern als Verfechter von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Szene setzen, korrupte politische Systeme auf dem Kontinent gefördert. Systeme, die ihnen dabei helfen, Afrikanerinnen und Afrikaner weiterhin zu bevormunden und auszubeuten.

ISBN 978-3-86995-148-5 1. Auflage 25.10.2024 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)