Shakur, Tupac (Thema)

Tupac Amaru Shakur (* 16. Juni 1971 als Lesane Parish Crooks in Manhattan, New York City; † 13. September 1996 in Las Vegas, Nevada), auch bekannt unter seinen Pseudonymen 2Pac und Makaveli, war ein US-amerikanischer Rapper. Auch nach seinem Tod waren Archivaufnahmen Verkaufserfolge. Bis zum Jahr 2010 wurden weltweit etwa 75 Millionen Tonträger Shakurs verkauft. 

Wikipedia (DE): Tupac Shakur

Am Abend des 7. September 1996 wurde die Rap-Ikone Tupac Shakur in seinem Wagen von mehreren Schüssen lebensgefährlich verletzt und verstarb sechs Tage später. Er wurde 25 Jahre alt. Die Tat ist offiziell bis heute ungeklärt. Das vorliegende Werk bringt Licht ins Dunkel. Der US-amerikanische Autor John Potash hat nach zwölf Jahren akribischer Recherche eigene Theorien zu den Ereignissen vor und nach dem Mord an Tupac aufgestellt. Er zeigt auf, dass es ein gezieltes, politisch motiviertes Attentat war. Anhand einer Fülle von Quellen belegt Potash detailliert, dass sich das FBI und die US-Regierung bereits mit Beginn der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung verschworen hatten, die aufkeimenden Aktivistengruppen zu zerschlagen, indem sie ihre führenden Köpfe ausschalten.

ISBN 978-3-943007-39-8 2023 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)