Deutsch-Chinesischer Freundschaftsverein e.V. (Medienpräsenz)

"Chinas Ökonomie 2025 - Aspekte der Transformation zur Innovationswirtschaft" - Vortrag von Dr. Uwe Behrens am 28.03.2025 in Ludwigsfelde, Moderation von Petra Lehmann.
Ein Vortrag auf Einladung des Deutsch-Chinesischen Freundschaftsverein e.V. Ludwigsfelde. Auf unserer Internetseite finden Sie weitere Informationen zum Verein: 
www.dcfv-ludwigsfelde.de

China hat in den letzten Jahrzehnten einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Sein Bruttoinlandsprodukt von 27 Billionen Dollar (2021) in Kaufkraftparitäten gemessen liegt deutlich über dem der USA (23 Billionen Dollar). Es ist weit vor der USA und der Bundesrepublik Exportweltmeister. China ist längst nicht mehr nur Hersteller billiger Massengüter wie Textilien, sondern in wichtigen Hochtechnologiebereichen wie beim Mobilfunk 5G, Künstlicher Intelligenz, Quanteninformatik oder bei Elektrofahrzeugen längst ein mindestens ebenbürtiger Konkurrent von USA und EU. 
Wie erklärt sich dieser wirtschaftliche Erfolg? Mit welchen Schwierigkeiten hatte China dabei zu kämpfen und vor welchen Problemen steht es heute? 
 

1:28:16

Vortrag gehalten am 26.04.24 in Ludwigsfelde, Moderation von Petra Lehmann. Eine Veranstaltung des Deutsch-Chinesischen Freundschaftsverein e.V. Ludwigsfelde. Auf unserer Internetseite finden Sie weitere Informationen zum Verein: 
www.dcfv-ludwigsfelde.de

Der Militärhistoriker Dr. Lothar Schröter stellt sein neues Buch vor:
„Der Ukrainekrieg. Die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO“. Verlag edition ost, ISBN 978-3-360-02815-0

Dr. Lothar Schröter ist Absolvent der Militärakademie „Friedrich Engels“ in Dresden und arbeitete von 1974 bis 1990 am Militärgeschichtlichen Institut der Deutschen Demokratischen Republik in Potsdam. Zuletzt war er Major der Nationalen Volksarmee und Abteilungsleiter für Militärgeschichte der NATO und der BRD.

In seinem neuesten Buch erläutert er die historischen Bedingungen, aus denen der Ukraine-Krieg entstanden ist, welche Interessengruppen ihn führen und mit welchem Ziel er geführt wird. Dr. Schröter ist Autor zahlreicher Publikationen, darunter »Militärgeschichte der BRD« (1989), »Die NATO im Kalten Krieg« (2009), »USA – Supermacht oder Koloss auf tönernen Füßen?« (2009) und »Künftige Supermacht in Asien? Militärpolitik und Streitkräfte der Volksrepublik China« (2011).

Die Welt befindet sich in einem fundamentalen geostrategischen Umbruch, vergleichbar mit der Teilung der Welt nach 1917. Gegenwärtig haben wir es zu tun mit einem epochalen machtpolitischen Grundkonflikt: Der Westen unter Führung der USA und mit der NATO als weltweit agierendem Militärblock gegen die Volksrepublik China, Russland und gegen den »globalen Süden«. Um seine Hegemonie zu behaupten, muss der Westen in weiterer Zukunft China bezwingen und Russland als Machtfaktor ausschalten. In diesem globalen politischen Kontext steht der gegenwärtige Stellvertreterkrieg auf dem Territorium der Ukraine.

54:00

Ein Vortrag am 29.09.23 als Podcast (nur Ton) auf Einladung des Deutsch-Chinesischen Freundschaftsverein e.V. Ludwigsfelde. Auf unserer Internetseite finden Sie weitere Informationen zum Verein:
www.dcfv-ludwigsfelde.de

Gliederung des Vortrages:
1. Weshalb siegte die Revolution in China?
2. Die russische und chinesische Revolution und die Hoffnung auf die Weltrevolution
3. Über das Zerwürfnis zwischen Sowjetunion und China
4. Was ist die Hauptaufgabe der Volksrepublik?
5. Ist China ein kapitalistisches Land?
6. Wie sollte sich die Linke gegenüber China verhalten?

Prof. Dr. phil. Domenico Losurdo (1941-2018) war Präsident der Internationalen Gesellschaft Hegel-Marx für dialektisches Denken und Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin. Zahlreiche Bücher, so über Hegel, Nietzsche, Gramsci oder Stalin, begründeten sein Renommee als international einflussreicher Philosoph und Historiker.

Das Referat ist nachlesbar auf der Website:
https://www.andreas-wehr.eu/china-ein...

Dr. Andreas Wehr ist Mit-Gründer des Marx-Engels-Zentrums Berlin:
https://mez-berlin.de/

Im Vortrag empfohlene Bücher:

   Domenico Losurdo: Der westliche Marxismus. Wie er entstand, verschied und auferstehen könnte. ISBN 978-3-89438-694-8
   Domenico Losurdo: Flucht aus der Geschichte? - Die russische und die chinesische Revolution heute. ISBN 9783910080720
   Domenico Losurdo: Wenn die Linke fehlt ... - Gesellschaft des Spektakels, Krise, Krieg. ISBN 978-3-89438-651-1
   Domenico Losurdo: Der Kommunismus - Geschichte, Erbe und Zukunft. ISBN 978-3-89438-815-7
   Domenico Losurdo: Stalin - Geschichte und Kritik einer schwarzen Legende. ISBN 978-3-89438-496-8
   Beat Schneider: Chinas langer Marsch in die Moderne. Russland, China und der Westen. ISBN 978-3-89438-792-1
   Xi Jinping: China regieren. Bezug über: https://www.rotes-berlin.de/produkt/x...