Das Corona-Dossier. Unter falscher Flagge gegen Freiheit, Menschenrechte und Demokratie. Von Flo Osrainik (Erscheint 27.02.2021)
ISBN 978-3-96789-014-3 20,00 € Portofrei Bestellen
Erweiterte Suche |
ISBN 978-3-96789-014-3 20,00 € Portofrei Bestellen
Philipp P. Metzger analysiert mit marxistischen und postkeynesianischen Ansätzen sowie der materialistischen Staatstheorie die Entwicklung des deutschen Wohnimmobilienmarktes der letzten Jahrzehnte. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich in Deutschland eine spezifisch fordistische Wohnpolitik, die auf zwei Werkzeuge setzte: Mietrecht und sozialer Wohnungsbau. Politisches Ziel war, qualitativ hochwertige Mietwohnungen zu günstigen Preisen für alle zu schaffen.
ISBN 978-3-89691-262-6 30,00 € Portofrei Bestellen
Erster September 1939 - mit dem deutschen Überfall auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg. War er zu vermeiden? Oft wird der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt als entscheidend gewertet. Vergessen wird das Dilemma, in das die Sowjetunion durch die ihre Sicherheitsinteressen negierende englische und französische Politik gebracht wurde. Vergessen wird auch, dass es genug Gelegenheiten gegeben hatte, dem Treiben der braunen Machthaber Einhalt zu gebieten:
ISBN 978-3-89438-693-1 14,90 € Portofrei Bestellen
Diese Texte dokumentieren die politischen Standpunkte der Autorin, ihre ganz persönliche Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte und Realität als Schwarze Deutsche.
ISBN 978-3-929823-45-5 16,50 € Portofrei Bestellen (Erscheinungstermin unbestimmt)
Bekannterweise konnte Marx sein Hauptwerk nicht selbst zu Ende bringen. Auch wenn sein langjähriger Freund und Weggefährte Friedrich Engels den zweiten und dritten Band noch zusammenstellen konnte, ist "Das Kapital" sozusagen ein unvollendetes Projekt.
Gleichwohl kann auf die Ausarbeitungen von Marx für die Analyse der Dynamik des heutigen Kapitalismus zurückgegriffen werden, wenn die Analysen über das Geld, den Kredit und andere "verrückte Formen", zu denen sich das Kapital schon zu Marx' Zeiten entwickelt hatte, genauer untersucht werden.
ISBN 978-3-89965-797-5 19,80 € Portofrei Bestellen
"Medien Verstehen" ist eine der bahnbrechenden und wegweisenden Arbeiten des zwanzigsten Jahrhunderst, die einen Wendepunkt in der Geschichte der Ideen markiert - ein Meisterstück aus lebhaftem Witz und teleskopischer Analyse. McLuhan präsentiert eine radikale Interpretation der Geschichte mit den Kommunikationsmedien als Hauptakteur. Medien wurden lange Zeit ignoriert. Unsere Tendenz sie nicht wahrzunehmen, ist für McLuhan ein Defekt der "Buchkultur" oder generell der westlichen Sichtweise, welche besessen ist vom Inhalt und nun in der neuen elektronischen Umwelt umrüsten muss.
ISBN 978-3-943330-01-4 24,90 € Portofrei Bestellen
Beginnend mit dem ersten Golfkrieg der Jahre 1990-91 führen die Vereinigten Staaten seit einem Vierteljahrhundert ununterbrochen Krieg. Die wirklichen Ziele ihrer Interventionen im Nahen Osten, Zentralasien und Afrika und ihrer Konfrontation mit Russland und China verschleiern sie mithilfe von Schlagworten wie "Verteidigung von Menschenrechten" und "Krieg gegen den Terror", tatsächlich kämpfen sie aber um die Weltherrschaft. Im Bemühen, ihrer ökonomischen Schwäche und den scharfen sozialen Spannungen im Innern entgegenzuwirken, riskieren die USA mit der ständigen Eskalation ihrer Militäreinsätze einen Weltkrieg zwischen Nuklearmächten.
ISBN 978-3-88634-136-8 29,90 € Portofrei Bestellen
In einer noch nicht da gewesenen Spurensuche deckt das mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Autorenteam die Hintergründe der Entwicklung des internationalen Terrorismus auf. Wie sind die westlichen Geheimdienste in die Strukturen der Terrornetzwerke verstrickt? Warum werden Strategien aus dem Kalten Krieg stur weiterverfolgt - mit dramatischen Konsequenzen? Wie profitieren terroristische Vereinigungen von Fehlern in der Zusammenarbeit der Geheimdienste? Wie kann der Terror wieder und wieder unter den Augen der Sicherheitsbehörden in europäischen Städten zuschlagen?
Ein scharfsichtiger Report aus einer Welt jenseits der Nachrichten.
ISBN 978-3-453-60501-5 14,99 € Portofrei Bestellen
Die Geschichte von Samirs 'globalisierter' Familie ist eine Parabel kolonialer Verhältnisse des letzten Jahrhunderts - bis heute. Irak in den Fünfziger- bis Siebzigerjahren: Frauen in schicken Kleidern studieren an der Universität und werden von zuvorkommenden Männern in eleganten Anzügen begleitet.
ISBN 978-3-85791-793-6 34,50 € Portofrei Bestellen
Das erfolgreiche Lehrbuch vernetzt alle Teilgebiete modellgestützter Planung: Entscheidungstheorie, Operation Research, Investitionstheorie, Unternehmensplanung, PC-Anwendungen zur Lösung von Linearen Programmen, die Metaheuristiken bzw. naturanaloge Verfahren und die Simulation werden vertieft.
ISBN 978-3-7910-3388-4 39,95 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook