Sollbruchstellen des deutschen, europäischen und internationalen Flüchtlingsrechts

Daniel Thym verbindet politische Grundsatzfragen mit rechtstechnischen Einzelheiten, um auf einer mittleren Abstraktionsebene die zentralen Konstruktionsschwächen des deutschen, europäischen und internationalen Flüchtlingsrechts aufzuzeigen. Anhand aktueller Streitfragen zur Flüchtlingsdefinition, der Reiseroute sowie der internationalen Zusammenarbeit analysiert der Text mögliche Lösungen für eines der umstrittensten Themenfelder der Gegenwart.
Asylexperte Thym: „Merz‘ Notstand klingt nach Polizei auf den Straßen.
Es geht um etwas anderes“ → FOCUS online Youtube 30.08.2024
Einwanderungsland sein ist anstrengend: vom Verwalten zum Gestalten
— Prof. Dr. Daniel Thym
→ FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam Youtube 02.07.2023
2017 Conference Plenary Session - Which crisis and legal values?
6. Daniel Thym Philippe → DE BRUYCKER Youtube 13.11.2017
Erstellt: 09.09.2024 - 09:50 | Geändert: 09.09.2024 - 10:04