Einschüchtern zwecklos
Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt - was ein Einzelner bewegen kann

Was kann ich tun? Antworten des Friedens-Preisträgers und Bestsellerautors.
Wie kann man erreichen, dass sich Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Besseren ändern? Was tut man, wenn man ein wichtiges Anliegen hat? Man wird aktiv - mit unbeirrbarer Entschlossenheit, allen Widerständen zum Trotz. Jürgen Grässlin ist Aktivist, Friedenskämpfer, Optimist - vor allem aber ein hartnäckiger Stachel im Fleisch der Rüstungsindustrie. Seit Jahrzehnten setzt er sich erfolgreich gegen den weltweiten Waffenhandel ein.
Er begibt sich auf die Spur deutscher Rüstungsexporte in Krisen- und Kriegsgebieten, spricht mit Opfern, Tätern und politisch Verantwortlichen. Seine Mittel sind entlarvende Recherchen, gezielte Kampagnen, Demonstrationen und Gerichtsprozesse. Sein Lebenswerk und seine Erfolge sind Inspiration für alle, die etwas bewirken wollen, sei es für Menschenrechte, Gerechtigkeit, Umweltschutz oder den Frieden.
„Jürgen Grässlins neues Buch ‚Einschüchtern zwecklos‘ erscheint genau zum richtigen Zeitpunkt. Gerade jetzt, wo uns die meisten Politiker*innen, Medienschaffenden und die Waffenindustrie wieder einmal einzuschüchtern versuchen. Wo jeder Gedanke an ein ‚Frieden schaffen ohne Waffen‘ als lächerlich oder gar gefährlich abgetan wird, gerade jetzt brauchen wir dieses Buch zur Ermutigung. Ja, lieber Jürgen, ‚wir wollen uns wehren. Für eine andere, lebenswerte, bessere Welt‘. Danke für dein Wirken und für dieses Buch“ Konstantin Wecker, Musiker
[Buchauszug] Anfangs belächelt, dann gefürchtet: Der Titel der Autobiografie ist Programm: "Einschüchtern zwecklos". So geht Rüstungsgegner Jürgen Grässlin seinen Weg. Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt. Richtig bekannt gemacht hat ihn ein Daimler-Manager. → Kontext: Wochenzeitung 14.06.2023
Der unbeirrbare Rüstungsgegner - Friedensaktivist Jürgen Grässlin: Angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine hat die Bundesregierung kürzlich ein gigantisches Aufrüstungsprogramm beschlossen. Für Jürgen Grässlin ist das unbegreiflich, und auch ein völlig falsches Signal. Der 1957 geborene Lehrer engagiert sich seit Jahrzehnten in der Friedensbewegung, gründete das "Rüstungs-Informationsbüro" und spricht bis heute bei den traditionellen Ostermärschen. Er erstattete mehrfach erfolgreich Strafanzeige gegen deutsche Rüstungsunternehmen wegen illegaler Waffenlieferungen in Bürgerkriegsgebiete. SWR2 Tandem im Gespräch mit einem, der nicht aufgibt. [Podcast 35:29] → SWR 13.4.2022
Friedensaktivist Jürgen Grässlin - Im Clinch mit der Rüstungsindustrie: Der Freiburger Lehrer Jürgen Grässlin zählt zu den engagiertesten Rüstungsgegnern Deutschlands. Insbesondere der deutschen Rüstungsindustrie ist er ein Dorn im Auge: Die Politik biete den Konzernen zu viele Schlupflöcher, kritisiert er. [Podcast 34:06] Mit Klaus Pokatzky → Deutschlandfunk 06.02.2019
Der Autor:
Jürgen Grässlin zählt seit vielen Jahren zu den profiliertesten Rüstungsgegnern Deutschlands. Er ist Sprecher der Kampagne »Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!«, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), der Kritischen AktionärInnen Daimler und Heckler & Koch sowie Vorsitzender des RüstungsInformationsBüros (RIB e.V.). Als Autor verfasste er zahlreiche kritische Sachbücher über Rüstungsexporte sowie Militär- und Wirtschaftspolitik, darunter internationale Bestseller. Grässlin wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, so auch mit dem »Aachener Friedenspreis«. → Website des Autors
Jürgen Grässlin: Einschüchtern zwecklos → weltnetzTV Youtube 01.12.2023
Jürgen Grässlin: Einschüchtern zwecklos! - Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt.
[29.08.23] → Linkes Forum Paderborn Youtube 01.12.23
Was jeder von uns gegen Krieg und Gewalt tun kann | Jürgen Grässlin
Fangen wir an! Podcast → LitLounge Youtube 28.09.23
Vortrag Jürgen Grässlin Kriege sind nie alternativlos FI Nottuln
→ Friedensinitiative Nottuln Youtube 14.03.23
Erstellt: 21.11.2023 - 08:38 | Geändert: 31.01.2025 - 11:46