Holocaust (Thema)

1. Auflage 26.02.2025 , Deutsch

Die kritische Analyse von einem der großen international anerkannten Intellektuellen

Bestsellerautor Pankaj Mishra liefert in seinem neuen Buch eine kritische, postkoloniale Analyse des Krieges in Nahost. Er beleuchtet die historischen Hintergründe und geopolitischen Folgen sowie die gespaltenen weltweiten Reaktionen und verdeutlicht, warum eine andere, multiperspektivische Erzählung des aktuellen Konflikts essenziell für das Verständnis unserer Zeit ist.

ISBN 978-3-10-397704-2 1. Auflage 26.02.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 26.02.2025 , Deutsch

Das neue Standardwerk zum Zweiten Weltkrieg auf sowjetischem Boden

Der deutsch-amerikanische Historiker Jochen Hellbeck nimmt eine Neubewertung des Zweiten Weltkriegs vor und verändert unseren Blick auf die Entstehung des Holocaust.

Er zeigt, dass der deutsche Vernichtungskrieg in der Sowjetunion aus der Verknüpfung eines unerbittlichen Antisemitismus mit einem obsessiven Antibolschewismus entsprang. Eine intensive Propaganda schuf Feindbilder, nach denen die Juden hinter der kommunistischen Revolution standen. Gleichzeitig wurden sowjetische Menschen mit antisemitischen Merkmalen dargestellt.
 

ISBN 978-3-10-397050-0 1. Auflage 26.02.2025 36,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
5. Auflage 01.04.2003 , Deutsch

Michael Wildt korrigiert die bisherige Auffassung, dass das Reichssicherheitshauptamt ein reines Verwaltungsbüro und seine Führungselite bloße »Schreibtischtäter« waren. Denn er weist ihre aktive Rolle in der Vernichtungspolitik des Reiches nach.

ISBN 978-3-930908-87-5 5. Auflage 01.04.2003 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 20.12.2024 , Deutsch

In München entstand unter Reinhard Heydrich 1933 die erste schlagkräftige Politische Polizei in NS-Deutschland. Sie war Modell für alle weiteren Dienststellen der Geheimen Staatspolizei, ihr Personal übernahm reichsweit eine Führungsrolle, etliche dieser Männer leiteten im Zweiten Weltkrieg Einsatzkommandos in den besetzten Ostgebieten. Nun gelingt es erstmals, diese Organisation, ihr Personal, ihre Finanzierung durch Raub und Ausbeutung zu rekonstruieren.

ISBN 978-3-86222-477-7 1. Auflage 20.12.2024 49,90 € Portofrei Bestellen (Buch)

Den »Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit« schworen die überlebenden KZ-Häftlinge von Buchenwald, als sie am 19. April 1945 nach der Befreiung auf dem Appellplatz des Lagers zusammenkamen. Hinter ihnen lagen Qualen, Folter und tausendfacher Tod von Mithäftlingen, ›Vernichtung durch Arbeit‹, ausgerichtet auf die Kriegsproduktion; lag der Versuch der SS, jeden Widerstand zu brechen. Errichtet als Lager für politische Gegner und andere Menschen, die außerhalb der ›Volksgemeinschaft‹ verortet wurden, verschleppte man im November 1938 kurzfristig 10.000 jüdische Männer nach Buchenwald. 

ISBN 978-3-89438-845-4 02.2025 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 09.12.2024 , Deutsch

Als 2017 das Zeugnis Marcel Nadjaris an die Nachwelt mit aufwändiger Technik entziffert werden konnte, war dies eine Sensation: Die letzte der »Aufzeichnungen aus der Hölle«, der geheimen Aufzeichnungen der jüdischen Häftlinge des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau, war wieder lesbar gemacht. 
 

ISBN 978-3-534-61024-2 1. Auflage 09.12.2024 38,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
10.03.2023 , Deutsch

Nach Kriegseintritt Italiens 1940 und der Besetzung Griechenlands 1941 schwanden die Fluchtmöglichkeiten für südosteuropäische Juden schlagartig. Nur über ein klandestines, informelles Netzwerk in Istanbul konnte die Flucht direkt nach Palästina organisiert werden. Erstmalig und umfassend wird die Geschichte dieser Fluchtroute beleuchtet.

ISBN 978-3-8062-4560-8 10.03.2023 36,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
10.09.2024 , Deutsch

Liliana Segre ist die wohl bekannteste Holocaust-Überlebende Italiens. Seit den 1990er Jahren spricht sie öffentlich über ihre Geschichte und hat so in Italien maßgeblich zur Auseinandersetzung mit der Verfolgung und Ermordung der italienischen Jüdinnen und Juden beigetragen. Seit 2018 ist sie Senatorin auf Lebenszeit und kämpft in dieser Funktion weiter gegen die Banalisierung des Holocaust, für das Aufrechterhalten der Erinnerung und gegen Hatespeech, Antisemitismus und Rassismus heute. In Erinnern macht frei erzählt Liliana Segre ihre Lebensgeschichte.

ISBN 978-3-95808-451-3 10.09.2024 19,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
01.03.1996 , Deutsch

Die von Theodor Eicke geführte "Inspektion der Konzentrationslager", die hier erstmals ausführlich organisationsgeschichtlich dargestellt wird, war im Spannungsfeld zwischen Gestapo, SS und allgemeiner innerer Verwaltung maßgeblich an der Errichtung des Systems der Konzentrationslager in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg beteiligt.

ISBN 978-3-486-41902-3 01.03.1996 54,95 € Portofrei Bestellen (Buch)
21.11.2024 , Deutsch

"Mischlinge ersten Grades" - so wurden nach den Nürnberger Rassengesetzen Kinder genannt, die ein jüdisches Elternteil haben. So auch Ernst Grube. Seine Familie befindet sich während der Nazi-Herrschaft im ständigen Kampf ums Überleben. Anfang 1945 wird er als Junge mit einem der letzten Transporte nach Theresienstadt deportiert und schließlich von der Roten Armee befreit.

ISBN 978-3-96445-121-7 21.11.2024 30,00 € Portofrei Bestellen (Buch)