Das Fallbuch bietet anhand von 20 Fällen und einer Originalexamensklausur eine Trainingsmöglichkeit für die Große Übung im Öffentlichen Recht und vermittelt die Grundlagen für das Examen. Der Band erörtert Grundprobleme aus dem Verwaltungsrecht auf der Basis der examensrelevanten Gebiete des Besonderen Verwaltungsrechts.
Juli 2014
Dieses Werk gibt einen umfassenden Einblick in die staatsanwaltliche Sitzungstätigkeit und hilft bei der Vorbereitung von Sitzungen und Verfügungen.
DJ Kool Herc, Grandmaster Flash und die Furious Five, oder Afrika Bambaataa und RUN-D.M.C.: Sie waren die Taktgeber beim beispiellosen Siegeszug eines Musik- und Lebensstils, der im New York der späten 1970er Jahre in den Parks, Aufnahmestudios, Radiostationen und Clubs der South Bronx seinen Anfang nahm.
Die USA in den 1970er-Jahren. Computer sind nur etwas für Freaks und Fachleute. Doch Kevin Phenicle hat begriffen, welches Potential in der neuen Technologie steckt.
Das Schuldrecht ist das examensrelevanteste Gebiet des Zivilrechts. Dieses Skript bietet eine umfassende Darstellung des Allgemeinen Schuldrechts, soweit die Themen nicht bereits Gegenstand des Skripts Schuldrecht AT 1 sind.
Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger von 2009, ist einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart.
Eine neue Generation von Bauherren und Architekten findet originelle Lösungen und ungewöhnliche Orte für das moderne Einfamilienhaus in der Stadt.
Das unentbehrliche Handbuch für eine erfolgreiche Küchenplanung. Um wirkungsvolle Küchen zu schaffen sind bei der Planung umfangreiche Fachkenntnisse erforderlich.
Faszination Landleben. Natur, Stille, malerisches Panorama: Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben auf dem Land. Dieses Buch behandelt alle Aufgaben, die sich bei der Sanierung, dem Umbau und der Innenraumgestaltung ehemaliger Bauernhöfe stellen.
Ernst Neufert (1900-1986) und sein Sohn Peter Neufert (1925-1999) bestimmten durch ihre zahlreichen Entwürfe, die Wohngebäude aber auch Industrie- und Handelsbauten umfassten, das Bauen in Deutschland im 20. Jahrhundert mit.