Read, Rupert (Autor)

Rupert Read (Jahrgang 1966) ist ein britischer Philosoph, Autor und Umweltaktivist. Er lehrt Philosophie an der University of East Anglia mit Schwerpunkt auf Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie und politischer Philosophie. Bekannt wurde er vor allem als prominenter Vertreter der Klima- und Nachhaltigkeitsbewegung, unter anderem durch seine Tätigkeit als Sprecher von Extinction Rebellion im Vereinigten Königreich. Read setzt sich für eine „Postwachstums“-Gesellschaft ein und befasst sich kritisch mit ökonomischen Wachstumsparadigmen.  Sein Ansatz verbindet wissenschaftliche Argumente mit moralischer Dringlichkeit. Damit zählt er zu den wichtigen Stimmen in der aktuellen Debatte um Klimakrise und gesellschaftliche Transformation.

Wikipedia (EN): Rupert Read  |  Youtube-Kanal

A hopeful dialogue on spiritual adaptation to our climate nemesis: Rupert Read and Stephen Wright
Rupert Read YouTube (24.02.2025)

1. Auflage 31.03.2020 , Deutsch

Die industrielle Zivilisation hat keine Zukunft. Sie basiert grundsätzlich auf unbegrenztem Wachstum - auf einem begrenzten Planeten. Die unverminderte, rücksichtslose Verbrennung von fossilen Rohstoffen heizt das Klima weiter an. Durch kleinteilige Reformen und technologische Innovationen, wie sie gegenwärtig auf der politischen Agenda stehen, wird sich das Problem aber nicht in den Griff bekommen lassen. Eher früher als später wird - so die These - das globale kapitalistische System sein Ende finden, zerstört aufgrund der von ihm selbst hervorgebrachten ökologischen Widersprüche. Wenn die Menschheit nicht - nach heutigem Stand völlig unerwartete - radikale Schritte unternimmt, wird der Zusammenbruch der Industriegesellschaft, wie wir sie kennen, in ein Desaster münden.

ISBN 978-3-7873-3802-3 1. Auflage 31.03.2020 7,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)