Von Mitterrand zu Macron
Über den Kollaps des französischen Parteiensystems

Eine brillante Analyse, die auch die Umbrüche in der hiesigen Parteienlandschaft in ein neues Licht rückt.
Mit den Wahlen 2017 implodierte das Parteiensystem der V. Republik: Gaullisten und Sozialisten mussten dramatische Verluste hinnehmen, dafür bestimmten Le Pen, Mélenchon und Macron mit seiner Bewegung »En Marche!« die Szenerie. Für die Autoren ist dafür auch die »Regierungslinke« verantwortlich: ...
Nach dem Scheitern der ambitionierten Reformen zu Beginn der Präsidentschaft Mitterrands hätten die Sozialisten ihre traditionelle Wählerschaft vernachlässigt und sich in der Hoffnung, man könne in der Mitte einen neuen, »bürgerlichen Block« schmieden, einer neoliberalen Politik verschrieben. Während Macron mit den verbliebenen »Modernisten« regiert, werden »souveränistische« Gegenstimmen immer lauter.
REZENSION: Gefahr gebannt? Bei oberflächlicher Betrachtung der politischen Verhältnisse in Frankreich hätte man bis vor Kurzem noch den Eindruck gewinnen können, dass mit der Wahl Emmanuel Macrons zum Staatspräsidenten die Dinge gerade nochmal gut gegangen, und eine rechtsextreme Machtübernahme mitsamt drohendem Untergang der Europäischen Union damit vom Tisch sei. Mit dem Auftreten der sogenannten Gelbwesten und spätestens nach der Lektüre des vorliegenden Bandes wird jedoch klar: Es ist etwas grundsätzlich faul im Staate Frankreich. Und: Die Gefahr ist keineswegs gebannt. (...) Auch wer ein solches Urteil [u.a. dass nur eine neue "linke Strategie“ die einzig gangbare Lösung sei] nicht teilt, wird durch den vorliegenden Band viele instruktive und teils beunruhigende Erkenntnisse erlangen können. Welche Schlüsse auch immer aus den politischen Entwicklungen der letzten vierzig Jahre zu ziehen sind, dass der „bürgerliche Block“ diesseits und jenseits des Rheins nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann, scheint klar. Von Karl Adam Im Gegenlicht 29.01.2019
Weitere Pressestimme
»Unverzichtbar, wenn wir die politischen Ereignisse verstehen wollen, die sich vor unseren Augen abspielen.« Mediapart
Erstellt: 02.04.2025 - 08:04 | Geändert: 13.07.2025 - 00:13